Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)

4,00 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Da kein Bebauungsplan, sondern §34 als Grundlage dient, wurde die Garage bewusst vor das Haus gezogen, um das Haus dadurch weiter nach hinten zu versetzen. Das Grundstück ist wie gesagt ca. 60m lang und im Mittelwert ca. 25m breit. In dem ersten Entwurf wäre nach links zum Nachbar noch ca. 8m Platz und die Garage ist 1m von der Grenze nach rechts entfernt. Das Haus steht ca. 14m von der Straße weg, sodass hinterm Haus immer noch ca. 35m Wiesenfläche ist.
Also Garage und Haus auf einer Höhe kommt nicht in Frage und noch weiter nach hinten lässt sich das Haus auch nicht rücken.
Dann ziehe die Garage bis fast vor den TK-Raum. einen Meter Platz lassen für die Leitungen.
Mir geht es um die Verbohrtheit der Position des Flures und der dadurch resultierenden Trennung des Hauses, was nicht mit der Ausrichtung harmoniert.
 
M

maxl229

Dann ziehe die Garage bis fast vor den TK-Raum. einen Meter Platz lassen für die Leitungen.
Meinst du die 1,51m Abstand Garage zu Hauswirtschaftsraum? - Die Fläche wollen reduzieren. Ich weiß auch nicht, ob zwingend ein Flachdach erforderlich ist, wenn der Raum hinter der Garage identisch breit ist. Ggf. kann man auch das Walmdach ans Hausanlehnen?!
Mir geht es um die Verbohrtheit der Position des Flures..
Was meinst du damit konkret?
grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366832-1.jpeg
 
kaho674

kaho674

Mir geht es um die Verbohrtheit der Position des Flures und der dadurch resultierenden Trennung des Hauses, was nicht mit der Ausrichtung harmoniert.
Naja, Du musst dem TE auch bissl Zeit lassen, damit er die Knoten im Kopf lösen kann. Is ja nicht jeder so verrückt, wie wir.

Hier mal mit richtig Sonne im WZ.
Quadratmeter sind reichlich zusammengeschrumpft und Erker sind auch verschwunden - das dürfte ordentlich im Geldsäckel klimpern.

Problematisch ist allerdings die Entwässerung des OG. Das müsste man erst mal checken. Aber da wär ich optimistisch.

grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366859-4.jpg

grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366859-3.jpg

grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366859-5.jpg

grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366859-2.jpg

grundrissplanung-neubau-efh-mit-doppelgarage-stadtvilla-366859-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Treppe gedreht, allerdings ohne Luftraum:

v4-EG.jpg

v4-OG.jpg

v4-A1.jpg

v4-A2.jpg


Solide Gesamtgröße, Raumaufteilung nahezu optimal. Für Licht im Flur oben entweder Flachdach mit Lichtkuppel oder Waschmaschine muss mit in den Technikraum.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
2Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
3Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
4Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
5Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
12Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
17Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
18Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
19Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
20Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11

Oben