Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?

4,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Und noch ein normaler Mensch. Ich muss mich auch entschuldigen zugeben, dass ich nicht so weit gedacht habe (Ehemann Architekt, heißt aber noch lange nicht, dass er sich mit kleinen EFHs auskennt).
Beim Bauen muss man eiskalt vergleichen und nicht jeden Preis rechtfertigen und mitmachen. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung für 140qm kostet keine 10k und es dies auch nicht wert. Ich bekomme meine für 6k inklusive Einbau (inkl. Enthalpietauscher, flachkanäle und Montage, brutto). Hätte ich nach den ersten 3 angeboten nicht weiter gesucht, hätte ich 5k mehr zahlen müssen. So zieht es sich bei uns durch den ganzen Bau. Vergleichen, vergleichen, vergleichen... ich seh’s nicht ein 2 jahresnettolöhne (keine 100k) jemandem „einfach zu schenken“!
Deine Aussage mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist genauso pauschal wie die mit den 100k€, nur nicht so reißerisch.

Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist nicht gleich Kontrollierte-Wohnraumlüftung, genauso wenig wie das Setup (mit Keller ohne Keller, in der Wand oder in der Decke) und der Aufwand.

6k€ sind bei mir z.B. nur die Materialkosten online. Wenn man den Erdwärmetauscher hinzunimmt, dann schon locker drüber.
 
M

Milo3

Deine Aussage mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist genauso pauschal wie die mit den 100k€, nur nicht so reißerisch.

Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist nicht gleich Kontrollierte-Wohnraumlüftung, genauso wenig wie das Setup (mit Keller ohne Keller, in der Wand oder in der Decke) und der Aufwand.

6k€ sind bei mir z.B. nur die Materialkosten online. Wenn man den Erdwärmetauscher hinzunimmt, dann schon locker drüber.
Und genau das ist eben dein Problem. Du verlässt dich auf irgendwelche Internetpreise und gehst davon aus, dass das das günstigste Angebot ist....
Wir bauen 150qm +Keller, alles muss belüftet werden. D.h. Für mich, dass es logischerweise eine größere Anlage oder min. Gleichgrosse, aber mit Mehraufwand verbunden ist. Somit kann ich es sehr wohl vergleichen. Sorry dass ich es jetzt nicht so detailiertgeschrieben habe. Unseren Rohbau erstellen wir in Eigenleistung und wäre ich da von internetpreisen bei den Baustoffen ausgegangen, hätte ich 35% mehr allein für die Ware ohne Lieferung gezahlt! Leider musst du aber die Angebote nehmen, die du bekommst
 
M

Milo3

Ich würde gerne verstehen wo oder wie du dir deine vermeintliche Expertise angeeignet hast Zaba12. Nur weil Dir dein GU ein zwei Dinge erklärt hat, heißt das nicht, dass diese Dinge so sind oder auch unbedingt so korrekt sind.
 
Nordlys

Nordlys

Was wird verhandelt? Bei Bayerin ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf der Abschussliste, eine nur noch nice to have, während Fenster Setup Holz Aluminium musst have ist.
 
B

Bayerin

Danke für diverse Zusprüche

Kurz zur Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Das ist schon aufgerundet, lieber auf als ab.
Ich habe da auch den Druckwächter für satte 1200 Euro schon mit eingerechnet. Preis Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Montage ist so um 7500 all in. Aber steht nach wie vor auf der Abschussliste, zumindest so lange, bis mehrere Vergleichsangebote eintrudeln (Dach, Trockenbau, Türen)
 
M

matte

Solltet ihr euch bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch so unsicher sein, könntet ihr auch die Rohre einfach vorsehen, denn diese werden normalerweise in Betondecke mit eingegossen.
Das gibt euch bisschen Flexibilität. Denn bis ihr alle Angebote für den Innenbau habt, dürfte der Zug schon abgefahren und die Decken gegossen sein.

Prinzipiell würde ich aber meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung immer, wieder einbauen lassen. Ich empfinde das einfach als enormen Komfortgewinn, sich keine Gedanken mehr ums Lüften machen zu müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung selber installieren, Zeitplan einhalten, Kosten? 64
3Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
4Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe 31
6Schlafzimmer im Keller 13
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
11Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
12Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
13Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
15Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
16Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
17Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
18Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
20Was habt ihr für eure Kontrollierte-Wohnraumlüftung bezahlt? 16

Oben