Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?

4,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 23 der Diskussion zum Thema: Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

readytorumble

Sorry, aber so ganz kann ich das nicht glauben.

Was machst du bei Wind, wo es dir die Fenster/Türen zuschlägt?
Oder wie regelst du das im Winter bei -10°?

Ist es dir nicht auch schon mal passiert, dass du vergessen hast ein Fenster z.B. nach dem Duschen wieder zu verschließen und du das Haus verlassen hast?
 
Winniefred

Winniefred

Dann schließe ich die Innentüren oder sie fallen eh von allein zu. Ich lüfte bei allen Temperaturen. Da machen wir keinen Unterschied.
Offene Fenster habe ich im Bad auch schon vergessen. Aber das ist selten und die Heizung ist bei Kälte dann eh aus und die Badtür zu, dann bleibts halt offen.

Ich hatte noch nie ein Verlangen nach Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ist sicher auch nicht verkehrt, aber sicher kein Muss.
 
M

Müllerin

ein Muss ist das sicher nicht - und im Frühling / Herbst hab ich auch gerne das Fenster offen stehn, mit Fliegengitter, wenn die Sonne reinscheint.
Aber so generell ist die Lüftung echt klasse, grad wenns kalt ist lüfte ich nämlich gar nicht (Frostbeule) und der Mann ist nur am meckern über die schlechte Luft - und dann reißt er beim fernsehen abends alle halbe Std die Terrassentür weit auf und ich erfriere und mecker zurück...
ne ist schon praktisch so eine Lüftung Wenn sie richtig eingestellt ist natürlich. Und das ist auch nicht so ohne, die meisten Installateure können es nämlich nicht richtig bzw es ist ihnen zu aufwendig.
 
C

Caspar2020

Sorry, aber so ganz kann ich das nicht glauben.

Was machst du bei Wind, wo es dir die Fenster/Türen zuschlägt?
Oder wie regelst du das im Winter bei -10°?

Ist es dir nicht auch schon mal passiert, dass du vergessen hast ein Fenster z.B. nach dem Duschen wieder zu verschließen und du das Haus verlassen hast?
Die letzten 2 Tage war bei uns nichts mit lüften. Bei dem Sturm wäre ich froh eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu haben.

Wenn wir noch mal bauen würde, würde ich auf jeden Fall eine dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf der musst have Liste haben
 
Winniefred

Winniefred

Wir hatten auch Sturm bis knapp 130kmh und trotzdem gelüftet, halt kürzer als normal und natürlich nicht genau dann, wenn draußen alles tobte. Aber wie oft im Jahr ist das der Fall. Also für uns ist sowas kein Must-Have, auch wenn es wie gesagt sicher nicht verkehrt ist. Wenn man aber nun mal den Rotstift scharf ansetzen muss, muss man eben Prioritäten setzen und die setzt jeder woanders. Wir sind eh eher anspruchslos, jedenfalls wenn ich hier im Forum so lese, was manch einer für unverzichtbar hält.
 
Z

Zaba12

Entschuldige, dann eben dein Bauleiter.
Buderus Logaplus Logavent HRV2...
Verbauen lassen ist noch nicht soweit
Habs mir mal angesehen. Ist mir schleierhaft warum er Dir das Gerät für den Preis mit Material verbaut. Der verdient nach Abzug von Material und Lohn nichts dran. Das muss Dir doch auch auffallen.

Aber es kann Dir ja auch egal sein :-p
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
6Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
7Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
8Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
10Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
13Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
14Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
16Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
18Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
19Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? 30
20Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? 54

Oben