Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?

4,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Ne Steckdose für 18 netto gibt es nur in SH, nicht in Bavaria....da rauben sie sich gegenseitig aus.
Meine Sparansätze:
1) Küche: beide berufstätig, da reicht Metod von Ikea. 10000 weg.
Garage: von Rekers/Zapf o.Ä. in Beton mit handbetriebenem Tor, ihr seid jung, das schafft ihr ohne Fernbedienung.. Spart bestimmt 20 tsd.
Kunststofffenster Drutex Danzig: wieder 10 im Sack, Drutex ist günstig...
kfw 55 lassen: Gas und Solar: 10 im Sack
statt Kontrollierte-Wohnraumlüftung Helios Lüfter in Bädern, Fensterfalzlüfter regelair: 10 im Sack
Kamin fällt wech: 20 im Sack
statt Raffstores Rollläden: 10 im Sack
Noch ist das Haus nicht 1 cm kleiner, noch ist nichts an Wohnqualität geopfert, und wir haben: 90 im Sack.
 
face26

face26

Vielleicht hab ich die Kalkulation auch falsch verstanden...

Ihr habt 135TEUR Eigenkapital und wolltet 400 TEUR Kredit also insgesamt 535 TEUR.
Die 100 TEUR waren aus der Hüfte geschossen, damit bin ich von der Kalkulation ausgegangen und meinte ihr werdet mindestens bei 635 TEUR landen. Also nicht 100TEUR auf die jetzigen Baukosten noch darauf sondern eher 100TEUR mehr Kredit aufnehmen...

Bei den Erdarbeiten können noch Mehrkosten darauf gehen.
Elektrik habe ich schon erwähnt. Da macht Kleinvieh auch Mist. Und ich verstehe die Verhältnismäßigkeit zwischen gehobenem Standard und 3-Lan Dosen keine Kabel und kein SAT nicht. Aber gut jeder ist anders.

Sanitärgegenstände? Die habt ihr noch gar nicht drin! Habt ihr denn schon mal welche ausgesucht? Was kosten die? Macht der bekannte das für lau?
Außenanlagen? 20k-30k?
Wo sind die ganzen Baunebenkosten? Baustrom, Genehmigungen usw.
 
B

Bayerin

Vielleicht hab ich die Kalkulation auch falsch verstanden...

Ihr habt 135TEUR Eigenkapital und wolltet 400 TEUR Kredit also insgesamt 535 TEUR.
Die 100 TEUR waren aus der Hüfte geschossen, damit bin ich von der Kalkulation ausgegangen und meinte ihr werdet mindestens bei 635 TEUR landen. Also nicht 100TEUR auf die jetzigen Baukosten noch darauf sondern eher 100TEUR mehr Kredit aufnehmen...

Bei den Erdarbeiten können noch Mehrkosten darauf gehen.
Elektrik habe ich schon erwähnt. Da macht Kleinvieh auch Mist. Und ich verstehe die Verhältnismäßigkeit zwischen gehobenem Standard und 3-Lan Dosen keine Kabel und kein SAT nicht. Aber gut jeder ist anders.

Sanitärgegenstände? Die habt ihr noch gar nicht drin! Habt ihr denn schon mal welche ausgesucht? Was kosten die? Macht der bekannte das für lau?
Außenanlagen? 20k-30k?
Wo sind die ganzen Baunebenkosten? Baustrom, Genehmigungen usw.

Jetzt verstehe ich.
Bei den 405t sind Sanitärgegenstände eingerechnet, die können wir über den Bekannten über den Großhandel beziehen, Einbau passiert für lau
Genehmigung haben wir bereits (Freisteller= keine Kosten), genauso Prüfstatik
Baustrom und Hausanschlüsse sind in der Rechnung, ca 10t
Ich hoffe einfach mal, dass bei den Erdarbeiten nichts mehr großartig dazu kommt, weil wir ja „nur“ aufschütten müssen und das hat der Rohbauer schon im Angebot inkl Dämmung unter der Bodenplatte.

Langsam komme ich zu dem Schluss, dass wir die 20t von der Verwandtschaft leihen und von der Bank auch noch mal ca 40t (falls so einfach möglich).
Und einige Kostetreiber reduzieren, an erster Stelle die Garage. Blutet nur ein wenig, weil durch die ein Eingang ins Haus geplant war, was nur bei Überlänge funktioniert. Aber da hoffe ich auf großes Sparpotential.
An nächster Stelle steht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Und dann mal schauen...
 
W

wurmwichtel

Reicht die Dämmung zwischen Bodenplatte und Estrich nicht aus um KfW55 zu erreichen oder soll es eine "Schwedenplatte" werden?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? 25
2Drutex: IGLO 5 CLASSIC vs Iglo Energy/Iglo Energy classic 12
3TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
4Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben