Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Elias_dee

Vielleicht noch ein paar Details zur Erklärung:

- Das Gästezimmer wurde in den Keller verlegt, weil unsere Gäste tatsächlich dort einfach nur schlafen, mehr nicht. Daher war viel Licht, große Fenster etc. kein Kriterium. Fußbodenheizung wird es dort aber geben, außerdem eine Höhe von ca. 2,55 m und natürlich ein ansprechender Boden

- Das Fitnessstudio wurde bewusst, um Größe zu gewinnen, offen ausgelegt. Es gibt keinen Flur nach hinten in den Technikraum. Man geht einfach durchs Fitness

- Rechts oben kommt irgendwann noch ein Carport, ist aber vorerst einfach nur geschottert
 
11ant

11ant

Wir haben mit der Architektin mittlerweile mehrere Runden gedreht und Grundrisse überarbeitet und verworfen.
Das klingt eigentlich eher nach GU-Zeichenknechtin (oder sagt man dann -magd ?). Die Burgmauern sind ja schon ziemlich wuchtig. Eine 14.5er Wand habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Insgesamt wimmelt es in den Plänen von Phantasiemaßen, was versprecht Ihr Euch davon ?
Ansichten dazu wären nett.
 
E

Elias_dee

Das klingt eigentlich eher nach GU-Zeichenknechtin (oder sagt man dann -magd ?). Die Burgmauern sind ja schon ziemlich wuchtig. Eine 14.5er Wand habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Insgesamt wimmelt es in den Plänen von Phantasiemaßen, was versprecht Ihr Euch davon ?
Ansichten dazu wären nett.
Ich verstehe leider keinen deiner Sätze.

Was meinst du mit GU-Zeichenknechtin? Hatte ja anfangs gesagt, dass uns die Architektin nur zeichnet, aber die Ausführung ein GU übernehmen muss.

Burgmauern? Meinst du die Außenmauern? Habe in der Anfrage an die Bauunternehmen geschrieben, dass die wenn möglich und ausreichend für die Dämmung 36,5 nehmen sollen.

Was sind Phantasiemaße? Meinst du die Möbel oder worauf beziehst du dich?
 
Tolentino

Tolentino

Ich verstehe leider keinen deiner Sätze.

Was meinst du mit GU-Zeichenknechtin? Hatte ja anfangs gesagt, dass uns die Architektin nur zeichnet, aber die Ausführung ein GU übernehmen muss.

Burgmauern? Meinst du die Außenmauern? Habe in der Anfrage an die Bauunternehmen geschrieben, dass die wenn möglich und ausreichend für die Dämmung 36,5 nehmen sollen.

Was sind Phantasiemaße? Meinst du die Möbel oder worauf beziehst du dich?
Ja, der @11ant hat manchmal einen etwas verklausilierten Schreibstil, an den man sich erstmal gewöhnen muss.
Ich dolmetsche mal:
Die Wandstärke scheint ziemlich groß zu sein. Warum soll das so sein/ glaubt ihr, dass das so sein müsste - oder woher kommt diese Anforderung?
Die Phantasiemaße, bedeuten, dass das Raster von heutzutage verwendeten Plansteinen widerspiegeln sollte, da der Rohbauer euch sonst verfluchen wird. Also die Wandlängen sollten nach Möglichkeit einem Vielfachen der Steinlänge entsprechen und nicht stur irgendwelchen Wünschen der Bauherren, zumal beim Mauern die Toleranz eher in cm (und zwar gleich mehrere davon) liegt und nicht im mm-Bereich. Insofern ist das Planen von Nischen auf das Wunschmöbel zentmetergenau ein fruchtloser Gedanke.
Und ein(e) Architekt(in die solche Wünsche unkommentiert übernimmt, scheint eben eher ein Bauzeichner unter der Fuchtel eines GU/GÜ zu sein, die/der es gewohnt ist lieber schnell schnell zu machen und nichts zu hinterfragen, geschweige denn eigene Erfahrung (die man natürlich haben muss) und Faähigkeiten einzubringen.
 
E

Elias_dee

Ja, der @11ant hat manchmal einen etwas verklausilierten Schreibstil, an den man sich erstmal gewöhnen muss.
Ich dolmetsche mal:
Die Wandstärke scheint ziemlich groß zu sein. Warum soll das so sein/ glaubt ihr, dass das so sein müsste - oder woher kommt diese Anforderung?
Die Phantasiemaße, bedeuten, dass das Raster von heutzutage verwendeten Plansteinen widerspiegeln sollte, da der Rohbauer euch sonst verfluchen wird. Also die Wandlängen sollten nach Möglichkeit einem Vielfachen der Steinlänge entsprechen und nicht stur irgendwelchen Wünschen der Bauherren, zumal beim Mauern die Toleranz eher in cm (und zwar gleich mehrere davon) liegt und nicht im mm-Bereich. Insofern ist das Planen von Nischen auf das Wunschmöbel zentmetergenau ein fruchtloser Gedanke.
Und ein(e) Architekt(in die solche Wünsche unkommentiert übernimmt, scheint eben eher ein Bauzeichner unter der Fuchtel eines GU/GÜ zu sein, die/der es gewohnt ist lieber schnell schnell zu machen und nichts zu hinterfragen, geschweige denn eigene Erfahrung (die man natürlich haben muss) und Faähigkeiten einzubringen.
Aah, alles klar. Jetzt verstehe ich es :D Danke dir!
 
M

Myrna_Loy

Die Sauna würde ich eher in den Keller packen, aber das ist Geschmacksache.
Und mir würde der Weg zum Sofa durch die Küche, durchs Esszimmer nicht gefallen. 3,50 Raumtiefe im Wohnzimmer finde ich auch zu geizig. Ich würde mir die Abstellkammer im Flur sparen - Ihr habt einen Keller - und die Dusche im Gäste-WC weglassen. Ihr seid zu zweit und wollt es auch bleiben, warum dann da eine Dusche. Den gewonnen Platz würde ich dem Wohnzimmer zuschlagen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4989 Themen mit insgesamt 99135 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
2Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
3Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
4Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main 38
5Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
6Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
10Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
11Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
12Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
13Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
16160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
17Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport 21

Oben