Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbau_14xxx

Wie wird das Grundstück eigentlich beworben? Ohne Bauträger oder mit?
Hört sich ja zumindest so an, als ob es eigentlich nur das Grundstück verkauft wird.
Dann würde ich ja mal zum Eigentümer gehen und fragen ob dies in seinem sinne ist. Und dass man kaufen möchte, auch mit Makler (ohne möchte der Eigentümer ja wohl nicht) aber nicht mit den Bedingungen die der Makler gesetzt hat.

Mir wäre auch die höhere Grunderwerbsteuer ein Dorn im Auge.

mfg
 
B

BauHorst

Beworben wird es ohne Bauträger. An den Eigentümer haben wir uns nicht gewandt. Wir gehen davon aus, dass er mit dem Makler irgendeinen Knebelvertrag hat, wenn er einen Verkauf außerhalb nicht zustimmt.
 
B

BauHorst

Hat der Eigentümer des Grundstückes gesagt, wieso er nicht direkt an Euch verkaufen will? Bequemlichkeit? Oder ist es ein zu großes Grundstück, dass es geteilt wird und nicht stückchenweise verkauft werden soll?
Käme denn ein anderer Makler für ihn in Betracht? Dann schickt man vielleicht gleich einen professionellen Vermittler hin o.ä.? Oder den Einkäufer vom Bauträger Eurer Wahl?
Das Grundstück ist relativ gross und soll in zwei Teilen verkauft werden. Ein Teil ist mit viel landwirtschaftlicher Fläche, die mit weg muss.
Beide Grundstück haben eine Baufläche von ca. 700qm + Gartenfläche...
 
11ant

11ant

Beworben wird es ohne Bauträger. An den Eigentümer haben wir uns nicht gewandt. Wir gehen davon aus, dass er mit dem Makler irgendeinen Knebelvertrag hat, wenn er einen Verkauf außerhalb nicht zustimmt.
Es ist bei Maklerverträgen üblich, daß man zwar auch neben dem Makler verkaufen könnte, er dann aber mitverdient als ob er diesen Kunden gebracht hätte. Insofern "geknebelt" zu sein, weiß der Verkäufer. Kocht der Makler zusätzlich noch ein eigenes Süppchen auf dem Grundstück, und der Verkäufer hat dem nicht zugestimmt, ist das eine Treuwidrigkeit des Maklers. Also die Frage "wußten Sie schon / was halten Sie davon" würde ich dem Verkäufer schon stellen. Fragen kostet nichts
 
T

tempic

hm, die Frage ist ja auch, wie der Grundstückskauf mit TAFF gekoppelt wird.

Wenn im Grundstückskaufvertrag keine Verpflichtung zum Bauen mit TAFF enthalten ist, muss nur noch gewährleistet werden, dass der Bauvertrag nicht vor dem Notartermin unterschrieben wird.

Ich kenne durchaus Fälle, wo durch Ausreden es geschafft wurde, dass man den Makler/das Bauunternehmen überreden konnte, zuerst das Grundstück zu kaufen und anschließend den Bauvertrag unterschreiben zu wollen (was dann natürlich nicht geschah).

Man kann den Grundstückskauf ja erst mal forcieren und zum Schein mit TAFF weiter verhandeln.

Ist das Grundstück denn schon geteilt?
 
Nordlys

Nordlys

Oder klare Linie. Schriftlich an Makler, dem Eigentümer z.K. in Kopie. Ich, Franz Schmidt, werde Grundstück xy kaufen zum Preis von...Als Notar wähle ich...Ich bitte um kurzfristige Terminabsprache. An dieses Angebot halte ich mich gebunden bis....Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4992 Themen mit insgesamt 99182 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Werkvertrag vor Grundstückskauf? 30
2Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? 10
3Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“? 61
4Konsumentenkredit für Grundstückskauf? 19
5Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
6Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
8Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
9Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
10Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
11Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
13Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
14Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
15Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
16Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
17Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
18Bauträger baut nicht nach Plan 14
19Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
20Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23

Oben