Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 34 der Diskussion zum Thema: Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chrisw81

Ich hatte es irgendwo schon mal geschrieben, es ist alles maßstabsgetreu, Wanddicken, Fenster, und auch alle Möbel, die wir gedenken mitzunehmen. Einen Esstisch in der Größe haben wir in der Tat noch nicht, sondern bisher einen viel zu kleinen. Der zu kaufende/bauende kann also dann auch an den Platz vor Ort angepasst werden. Einen vermassten Grundriss liefere ich nach, sobald unser Planer alles berechnet und gezeichnet hat. Als grobe Orientierung: Die Breite des Wohnzimmers zwischen Treppe und Fenster/Südfassade sind 4,15 m. Das Fenster am Sofa ist 1,80 m breit, das am Esstisch auch plus 90 cm breite Tür direkt daneben.
Da bin ich gespannt. Wie viel Platz ist denn zwischen Küche und sofa?
Bei einem Tisch solltest du schon mit 2,5m Breite Platzbedarf rechnen (inkl. Stühle) - und dann muss man auch noch bequem drum herum laufen können. Also wären 4,5m zwischen Küche und Sofa sicher ganz optimal. Dann sollte es passen. Genauso ist es bei der Länge - ihr habt 4,15m, 1m sollte es etwa an jeder Seite schon sein - also könnt ihr einen Tisch von etwa 2m Länge nehmen.
 
kaho674

kaho674

...die Kontrollblicke der Frau im Nacken spürend?
OT: Du armer!
Meines Wissens gibt es nicht DAS Badspray. Man muss sich entscheiden: will man Kalk bekämpfen, braucht es ne Säure. Gegen organischen Dreck hilft eher Chlor - wobei letzteres eher nur im Notfall eingestzt werden sollte. Beides zu mischen, scheint nicht zu funzen - ist mir jedenfalls noch nicht begegnet.
 
Ibdk14

Ibdk14

Kann mir mal einer sagen, wie das Haus auf dem Grundstück platziert wird? Im ersten Beitrag seh ich den Eingang im Osten - seh allerdings keinen Nordpfeil. Meine Beiträge haben sich bisher nur auf den Grundriss an sich bezogen. Den letzten fand ich ja gut, auch wenn ich die Treppe wohl spiegeln würde, damit man vom Essbereich nach oben geht (sieht oben dann halt nicht so schön aus). Jetzt komm ich aber grad in's Grübeln, warum das längliche Hause so auf dem Grundstück platziert werden soll.
Wäre nett, wenn mir einer mal die tatsächliche Ausrichtung und Lage des Hauses mit Angabe der Beitragsnummer mitteilen könnte. Ich hab da wohl was nicht mitbekommen.
 
P

Pinkiponk

Was ist ein Sitzfenster?
Siehe Foto. Sitzfenster fanden mein Mann und ich spontan auch toll, haben uns aber dann dagegen entschieden, weil nicht so ganz klar war, ob es richtig bequem ist und wir dann doch lieber einen Sessel vor das Fenster oder die Tür schieben, wenn wir herausgucken wollen.
unser-entwurf-fuer-ein-guenstiges-haus-384152-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84515 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
3Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
4Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
5Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück 37
6Geschlossene oder offene Küche ? 11
7Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
12Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
13Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
14Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
15Esstisch in einer kleinen Küche 49
16Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
17Maße für Küche festlegen 15
18Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
19Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
20Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10

Oben