Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Welches SmartHome System für unseren Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
@Pacc666

In deinem Fall würde ich wahrscheinlich auf Funk gehen und gut. Rolllädensteuerungen gibt es wie Sand am Meer. Bisschen Licht und Steckdosen schaffst du auch mit den ganzen Sachen die es für den Endverbraucher gibt. Naja und so weiter.
 
P

Pacc666

@Mycraft die großen Funksysteme sind wahrscheinlich auch gar nicht mehr so schlecht oder?
vor allem wenn man irgendwann das ganze Haus damit ausgerüstet hat wird die Funkabdeckung ja auch immer besser

zb bei Thread (Matter) wird ja ein Mesh aufgebaut wo jedes Teil miteinander reden und das Signal weiterleiten kann das es keine Funkprobleme gibt

bei Funk wird man wahrscheinlich keine vollwertige Wetterstation bekommen wie zb bei KNX oder Free@Home

bekommt man mit Funk eine sinnvolle automatische Beschattung hin wo man wenig eingreifen muss?

Funktionieren die Funk Smart Homes auch bei Licht mit einer Wechsel oder Kreuzschaltung?

KNX ist für uns wahrscheinlich auch overkill (abgesehen vom extrem hohen Preis)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
die großen Funksysteme sind wahrscheinlich auch gar nicht mehr so schlecht oder?
auch gar nicht so gut halt. Marketing ist aber alles.

zb bei Thread (Matter) wird ja ein Mesh aufgebaut wo jedes Teil miteinander reden und das Signal weiterleiten kann das es keine Funkprobleme gibt
Und weil das so gut funktioniert, wurde es schon mehrfach angekündig und wieder verschoben.

bei Funk wird man wahrscheinlich keine vollwertige Wetterstation bekommen wie zb bei knx oder Free@Home
Doch natürlich, es gibt viele sehr gute Wetterstationen mit Funk. Fragt sich nur wie dann die Integration mit dem Rest ist.

bekommt man mit Funk eine sinnvolle automatische Beschattung hin wo man wenig eingreifen muss?
auch hier, wenn die Integration passt dann läufts.

Funktionieren die Funk Smart Homes auch bei Licht mit einer Wechsel oder Kreuzschaltung?
Mit Krüken ja. Aber da dies eher nicht zielführend haben sich Ingenieure zusammengesetzt und dabei sind dann Busse und andere Sachen herausgekommen.
 
X

xMisterDx

Du hast meine Bedenken nicht ganz verstanden. Warum du die Tür aufmachst und wann, ist egal. Sobald das Türschloss smart ist, ist es angreifbar und das ganz ohne für die normale Polizei verwertbare Spuren. Denn du wirst es im WLAN haben, da wette ich drauf ;)

Der Postbote rennt nicht so schnell wieder weg, in Einfamilienhaus-Siedlungen kennt der seine Pappenheimer, der ist froh, dass er nicht in die 4stöckige Mehrfamilienhaus-Siedlung ohne Aufzug ausfahren muss...

Die Debatte hier erinnert mich an FUP/KOP, AWL und SCL. Das lässt sich nie lösen.
 
X

xMisterDx

Ach so, hat die Garage Zugang zum Haus und ist die Tür sicher? ;)

Thema ich baue mir RC2 überall ein und zur Garage ne Innentür ohne Schloss...
 
P

Pacc666

Die Garage hat keinen Zugang zum Haus oder zum Garten

Dann kennst du unseren Postboten nicht der is schneller weg als du gucken kannst

Ich muss die Tür nicht mit Fernzugriff öffnen der Fingerprint soll primär für uns sein um keinen Schlüssel nutzen zu müssen


@Mycraft wenn ich dich richtig verstehe dann gibts kein guten weg dran vorbei an einem Bus Smart Home richtig?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 141 Themen mit insgesamt 3387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches SmartHome System für unseren Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3Abschätzung Kosten KNX Automation 18
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, FBH, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben