Welches SmartHome System für unseren Neubau?

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 27 der Diskussion zum Thema: Welches SmartHome System für unseren Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pacc666

ne noch nicht genau
ich habe folgende Geräte ins auge gefasst:

mit POE: TP-Link Omada oder Unifi

ohne POE: AVM

was ich bei den Repeatern von AVM nicht verstanden habe, die werben damit ein super MESH System zu haben

interessant sind für mich der Repeater 6000 oder der repeater 1200 AX

was ich nicht eindeutig verstanden haben sind die LAN Ports bei den Repeatern nur Output? oder sind die dafür da das ich den Repeater ans LAN anschließen kann?
Ich möchte unbedingt das meine Repeater/Accesspoints am LAN angeschlossen sind uns nicht das WLAN (funksignal) bekommen und erneut verstärken
 
Araknis

Araknis

Was sich hier an lächerlichen Stromverbräuchen von lächerlich wenigen Geräten aufgehängt wird…

und kleine switche (nur wenn bedarf besteht) mit poe versorge damit ich in dem Räumen noch eine Steckdose benötige
An dem kleinen poe switch in den Räumen würden keine geräte angeschlossen werden die poe benötigen
Geht einwandfrei, spart eine Steckdose. Hatte ich in meiner vorletzten Wohnung auch genau so. War dort aber eine Notlösung, weil nicht meine Wohnung und mit zu wenigen LAN Ports an diversen Stellen. Im Neubau aber wie gesagt ein Kompromiss, jedoch ein gangbarer.
Würde es Sinn machen, die Accesspoints über normale LAN-Label anzusteuern, dann an eine Stromsteckdose anschließen, die direkt in einen KNX-Binär-Aktor im Keller geht? Dann könnte man die (Unifi-)Accesspoints z.B. immer zu einem bestimmten Zeitpunkt sicher ab- und anschalten (wenn man keinen Bock auf die WLAN-Strahlung hat)
Ist dein Haus vollständig und wirksam gegen Strahlung von außen abgeschirmt und schaltet ihr sämtliche Mobilfunkgeräte und andere Wifi-Geräte nachts komplett aus?
Nur wenn du beides mit Ja beantwortest, sind Gedanken über die Abschaltung von Accesspoints einigermaßen sinnvoll.
 
P

Pacc666

@Araknis Danke für deine Antwort.

Welche Geräte brauchen wir alles für unser Netzwerk?

Wir haben 12 LAN Ports im Haus und werden maximal 4 POE Accesspoints installieren (die WAND APs haben immer ein integrierten Switch mit mind. 1 POE Out und dann noch 1-3 normale Ports an dem POE OUT von Accesspoint würde ich nur wenn bedarf besteht (was sehr unwahrscheinlich ist) ein kleinen POE switch mit 4 ports dranhängen)

Welche Geräte würdet ihr mir empfehlen?

Unifi, Omada (oder andere) oder doch einfach AVM (ohne POE dann)
 
Araknis

Araknis

Unifi 16 Port PoE Switch, passende Unifi Accesspoints und den Controller auf einem Pi oder NAS. Beachten, dass manche Accesspoints nur passiv PoE weiter geben.
 
Araknis

Araknis

Keine Ahnung, du wolltest eine Empfehlung, hier ist sie. Unifi läuft einfach und ich habe umfangreiche Erfahrungen damit. Mit Omada nicht. Unifi kann man easy in diverse Gebäudesteuerungen einbinden, wenn man möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Smarthome gibt es 141 Themen mit insgesamt 3387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches SmartHome System für unseren Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
2Unifi AC Pro einrichten Probleme 19
3Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
4WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
5LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
6Welchen Switch benötigen wir 16
7Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
8WLAN Access Points - nur welche? 59
9Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points 38
10Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
11LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
12Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
13Feng Shui in der Wohnung ? 11
14Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
15Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
16Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
17Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
18Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
19Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27

Oben