Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Wichtigster Faktor in Sachen umgewöhnen, ist wohl der Faktor Regierung auch Ehefrau genannt
Du hast den Subtext meiner Frage exzellent verstanden.:D
Zitat Ehefrau: ist ja kagge früher konnte man auch am am Heizkörper ein Trockentuch, oder Klamotten trocken. Und Räume konnten schnell in Sachen Temperatur angepasst werden.
Hatten wir auch bei Umstellung auf Fußbodenheizung in unserem Reihenhaus, war mit Gas - ist kein Wärmepumpe-spezifisches Phänomen.
Ne lass ma das ist schon alles gut so, liegt auch nicht an der Lüftung das passt alles. Ich mach die Fenster auf Kipp weil's dann nochmal eine andere Art Sauerstoff ist der rein kommt.
Meine Frau ist Engländerin und offenbar derart an zugige Häuser gewöhnt, dass ihr das Fensterkippen überlebensnotwendig zu sein scheint. Da ich keine andere Frau will, halte ich das aus statt unsere Beziehung daran aufzureiben. Sie toleriert auch einige Macken von mir.
Eine "andere Art von Sauerstoff" klingt witzig, ich bin da einer Meinung mit @haydee : Draußen-Luft duftet oft unwiderstehlich gut. Wir wohnen am Waldrand und haben etwas Garten. Auf die Qualität der Außenluft will ich nicht verzichten und daher stehen sobald die Temperaturen hoch genug sind bei uns 8m Fenster des Wohnraums zum Garten offen, damit es keinen Unterscheid zwischen Innen- und Außenluft mehr gibt.
Seit dem Sie raus hat wie man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Hand stellt uns auf höchster Stufe laufen lässt macht Sie das regelmäßig und ist in Sachen Zeit-Programme/Automatik der Anlage resistent.
Das wäre bei uns wohl genauso, hätten wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Y

ypg

Nur kurz in Erinnerung gerufen: Trägheit einer Fußbodenheizung und Spezialitäten einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben nichts mit Wärmepumpe zu tun. Ich sag´s ja nur, weil hier sonst noch ein Querheizer mitliest und auf die Idee kommt, bei Wärmepumpe muss man die Fenster immer auf Kipp lassen und die Handtücher trocknen nicht :eek:
Na endlich sagt es mal einer - mir scheint, dass das Forum mit zu viel Wärmepumpen-Threads beschallt werden… da kann man ja auch mal durcheinander kommen :cool:
 
KingJulien

KingJulien

Ja Rauch riecht man sofort. Hat den "Vorteil" dass man selbst als erstes merkt, wenn man den Ofen falsch anheizt.
Und Landwirtschaft schlägt auch gleich durch. Die guten wie die weniger guten Gerüche ;)
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kompliziert sind Wärmepumpen im praktischen Betrieb?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
6Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
7Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
8Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
9Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
10Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
11Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
12Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
13Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
14Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
15Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
16Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
17Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
19Windrad im eigenen Garten 11
20Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24

Oben