Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit

4,00 Stern(e) 41 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Wir leben schon in der gleichen Welt, bei mir gab es auch nichts geschenkt. Regale einräumen wie ich mit 16 bei EDEKA für 6DM/Std. werden die aber wohl nicht mehr kennenlernen.

Wenn ich es zahlen müsste, dann gäbe es von mir wenn überhaupt nur nen Führerschein . Das machen aber alles schön die Grosseltern und füllen die Sparkonten von Geburt an.
Da hast du dich aber schlecht verkauft, ich habe vor über 21 Jahren mit 10DM im REWE angefangen
 
KingSong

KingSong

Mal eine ernst gemeinte Frage, nicht nur weil es uns selbst betrifft sondern rein aus Interesse, wieso denke so viele hier das ein Satteldach ohne Dachüberstand eine Mode-Erscheinung ist, und warum sollte das in Zukunft als Bausünde gelten?

Es gibt ja durchaus Regionen in Deutschland, in denen ein Satteldach ohne Überstand zum kulturellen Gut und historischem Erscheinungsbild gehört. Wie in unserer Gegend (Altmühltal) z.B. das Jura Haus. Wenn hier jemand ein Haus ala Voralpenland mit 1m Dachüberstand baut, dann sieht das hier schon sehr deplatziert aus.....
 
Z

Zaba12

Nana, nicht alle sind hier mit dem goldenen Löffel im Mund geboren
Mit 15 hab ich Zeitungen ausgetragen und mit 16 Regale bei Praktiker eingeräumt. Mit 17 die Ausbildung knapp 400km weit weg von zu Hause begonnen. Aber auch da war mit 18 das Auto Pflicht. Selbstfinanziert aus erspartem Konfirmationsgeld, etc. Ich glaube Vielen ü30ern geht's hier noch ähnlich.
Ich glaube wir sind noch die letzte Generation die für Freizeit/Spass selbst arbeiten musste. Wobei Freunde im Kindes- und Jugendalter schon damals Taschengeld bekommen haben. Auf der anderen Seite gabe es auch die, die für bessere/spezielle Kleidung noch was den Eltern zuschießen mussten.

Heute bekommen viele alles so, nur um sich auf Schule/ Förderung/ außerschulische Aktivitäten/ Ehrenämter und blabla konzentrieren zu können und werden zur Schule gebracht/abgeholt weil die Zeit zur nächsten Aktivität nicht ausreicht.

Wenn ich mir so den Stoff der 1. und 3. Klasse anschauen, dann haben die 1 Fach (Englisch) mehr. Multiplizieren fängt nen Jahr früher an als bei mir damals. Das war es, also wo ist der Stress???
 
H

haydee

1. haben sie heute gemischen Klassen. Wenn du dir die Schulhefte aus Zeiten der Einzelkassen anschaust und jetzt der Gemischten wundert dich gar nichts mehr. Die machen viel weniger in der Schule wie vorher - also mehr zu Hause
2. haben viele Kinder so viele außerschulische Förderungen, da bleibt doch keine Zeit.
3. sehen es manche Kinder als ihr gutes Recht an, das nach der Schule nichts mehr gemacht werden muß.

Punkt 2 und 3 können sich Eltern an der Nase fassen. Ich finde ja wir hatten weniger, mußten mehr Helfen, hat es uns geschadet?

Auto und Führerschein gab es trotzdem mit 18. Finanziert selber erspart, Zuschuss Eltern und Großeltern. Geht einfach nicht anders. Irgendwie muß man auf Arbeit und in die Berufsschule kommen.
 
H

haydee

Bausünden:
- Die Größe der Häuser. Denke es wird ein Downsizing geben oder wieder mehr Generationenhäuser
- Die Außenanlagen mit viel Stein, wenig Grün
- Kinderbäder
- die etwas kühle Beton, Grau, weiße Optik egal ob Smokey eyes, Fliesen, Küchen etc
 
U

User0815

- Sichtbetonwände und -Böden
- "Lichtverschmutzung" / Überbeleuchtung: Up&Downlights im 1,50m-Abstand an allen Außenwänden, Spots mit Bewegungsmelder an der Treppe, Lichtstreifen an Fernseher, Ablagenischen usw.
- Steingärten
- weiße grifflose Hochglanzküchen zum dunkelgrauen Fliesen- oder Sichtbetonboden
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
2Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
3Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
4Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
5Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
6Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
7Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
8Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
9Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
10Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
11Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
12Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm 13
13Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
14Frage zu Dachüberstand bzgl. Kostenmehrung 12
15Dachüberstand nach Genehmigung änderbar? 17
16Dachüberstand bei Massivdach? 16
17Arlo pro 2 - Dachüberstand - Stromversorgung 11
18Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung 21
19Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
20Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11

Oben