Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit

4,00 Stern(e) 41 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Schön, dass es unterschiedliche Meinungen zu den der Lochkarte folgenden Technologien gibt. Eine Sünde sind die Spielereien nur, wenn das Haus nicht mehr ohne die jeweils eingesetzte Technologie ausreichend funktioniert.

Hier die nächste und aus meiner Sicht größte Sünde:
Kostbare Fläche auf dem Grundstück die für Parkplätze, Zufahrten, Carports oder Garagen vergeudet wurden.

Bei uns ganze 120m² die Südgarten hätten sein können. Auch sonst nehmen wir natürlich fast alles mit was hier bisher so aufgelistet wird.
 
Z

Zaba12

Schön, dass es unterschiedliche Meinungen zu den der Lochkarte folgenden Technologien gibt. Eine Sünde sind die Spielereien nur, wenn das Haus nicht mehr ohne die jeweils eingesetzte Technologie ausreichend funktioniert.

Hier die nächste und aus meiner Sicht größte Sünde:
Kostbare Fläche auf dem Grundstück die für Parkplätze, Zufahrten, Carports oder Garagen vergeudet wurden.

Bei uns ganze 120m² die Südgarten hätten sein können. Auch sonst nehmen wir natürlich fast alles mit was hier bisher so aufgelistet wird.
Auch Ansichtssache. Wir haben 2 Stellplätze im Carport und 3 vorm Carport. Aktuell 2 Autos. Jetzt musst Du überlegen die Kinder werden jeder ein Auto haben + Freundinnen oder Freunde.

Ich persönlich habe nichts davon 120qm mehr Garten zu pflegen. Du siehst auch dies ist wieder Ansichtssache. Wie alles andere hier auch

Was man aber mMn festhalten kann ist alles was fest verbaute Technik ist die man nicht austauschen kann, ist in 20 Jahren Müll. Siehe ISDN Dosen mit entsprechender Verkabelung. Hatten doch letztes hier einen der gefragt hat ob das in seinem Bestandshaus ISDN Dosen waren. Heute ist das unbrauchbar.
 
B

Bookstar

Garten total überflüssig, Garagen und Stellplätze sind wichtiger. Garage am besten 9 auf 7 m mit Deckenkran und Schweissecke. dann ist man gut vorbereitet
 
S

Scout

die Grube in der Garage nicht zu vergessen. Den Gartenrest schüttet man dann mit Kies aus, ist so viel pflegeleichter, dann kommt kein Unkraut raus. Pflanzen kann man in Töpfen bzw. Hochbeeten vereinzelt aufstellen- man muss ja schließlich auch ans Alter denken
 
B

boxandroof

Auch Ansichtssache. Wir haben 2 Stellplätze im Carport und 3 vorm Carport. Aktuell 2 Autos. Jetzt musst Du überlegen die Kinder werden jeder ein Auto haben + Freundinnen oder Freunde.
In meiner Zukunft kommt das Auto per App und ich brauche das alles nicht mehr. Oder wenigstens meine Kinder

Ich persönlich habe nichts davon 120qm mehr Garten zu pflegen.
Man kann ja trotzdem pflastern, Pool oder mehr Haus auf das Grundstück bauen. Oder Hühner
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
2Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
3Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
4Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
5Baustellenfahrzeuge/Container auf Grundstück 24
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck 586
7Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
8Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren? 51
9Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
10Zu Wenig Stellplätze für Baugenehmigung 20
11Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
12Schatten auf dem Grundstück durch Wald und Mehrfamilienhäuser 14
13Garage im Haus oder Carport daneben 10
14Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
15Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
16Stellt ihr eure Fahrräder im Carport unter? 10
17Dachterrasse auf Garagen 10
18Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19

Oben