Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
Y

ypg

Damit das Thema nicht nur aus Text besteht anbei mal ein Ausschnitt wie das UG aussehen könnte. Anhang anzeigen 36428
Das ist jetzt das UG ohne Grundstück?!
Warum eckt man das ein? Das wäre doch kostenneutral, wenn man einen rechteckigen Korpus bildet?!
Die TG wäre unabhängig des Wohngebäudes? Oder ist das keine TG?

Ich finde den Hauptweg von Pkw zum Fahrstuhl absolut gruselig.
Wäre dieser Gang barrierefreundlich?
 
M

Muc1985

@ypg. Im Prinzip habe ich mal rein eine Variante eingestellt die die Tiefgarage samt Kellerbereiche zeigt. Der Zugang bis zum Aufzug wäre barierrefreundlich. Auf Grund der Gegebenheiten des Grundstücks ist es die vernünftigste Variante die TG ans Ende des Grundstücks zu platzieren. Das der Weg zum Fahrstuhl keinen Schönheitswettbewerb gewinnt ist klar, aber prinzipiell so die beste Lösung. Wobei man auch diesen Weg durchaus aufhübschen kann! Die Frage bzgl. rechteckigen Korpus lasse ich mir beantworten.

Aktuell sind wir mit den kompletten Grundrissen schon sehr zufrieden und lassen nur noch Details ändern. Parallel arbeitet das Architekturbüro an der Außenansicht sowie der kompletten Fensterplanung. Vorgestellt wird uns alles in der letzten Juli Woche. Die Vorfreude ist natürlich schon jetzt da, vor allem weil die Architekten wirklich bis jetzt zu unser absoluten Zufriedenheit arbeiten.

Viele Grüße
 
11ant

11ant

Die Frage bzgl. rechteckigen Korpus lasse ich mir beantworten.
Nach meiner Einschätzung ist der banale Grund zweiteilig: diese Ecke würde nicht gebraucht, aber die sie begrenzenden Wände machen statisch dort Sinn. Ein Abstellraum wäre dort brandschutztechnisch nicht wünschenswert, lediglich der Fahrradkeller dorthin verschiebbar, bräuchte für seinen Zugang aber mehr Platz als jetzt dort zu vergeben ist. Also wie auch sonst bei diesen Architekten ein Fall von "die wissen schon, was sie tun". Profis - soll´s ja auch manchmal geben
 
Y

ypg

Auf Grund der Gegebenheiten des Grundstücks ist es die vernünftigste Variante die TG ans Ende des Grundstücks zu platzieren. Das der Weg zum Fahrstuhl keinen Schönheitswettbewerb gewinnt ist klar, aber prinzipiell so die beste Lösung
Der Weg zum Fahrstuhl ist mit Sicherheit nicht die beste Lösung. Dass die Garage nach hinten gesetzt wird, ist vernünftig.
Allerdings ist „der Gang zum Aufzug oder Treppenhaus“ das, was Dich von der Wohnung trennt.
Ihr bekommt mit Sicherheit auch eine Haustür zum Treppenhaus im EG, aber leider wird man diesen trockenen Weg zum Pkw jedes Mal benutzen müssen, will man mit Pkw irgendwo hin. Ob das das ist, was man sich wünscht, wenn man sich ein Häuschen baut, ist fraglich.
Darüber würde ich mir an Eurer Stelle Gedanken machen, wenn es nicht schon passiert ist.
 
M

Muc1985

So wir sind heute auch ein gutes Stück weiter gekommen. Hatten einen sehr spannenden Termin mit dem Architektenteam und uns wurden die ersten Außenansichten präsentiert. Es wurde eigentlich der Nagel wieder fast auf den Kopf getroffen und wir sind sehr angetan von dem jetzigen Ergebnis!

Es macht wirklich Spaß ein solches "Projekt wachsen zu sehen".

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99107 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
2Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug 11
3Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten? 29
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
7Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
8Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
9Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
10Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
11Bauvorhaben mit Architekten 31
12Bezahlung des Architekten 16
13Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
14Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
15Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
16HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
17Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
18Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54

Oben