Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Muc1985

So mal wieder ein kurzer Lagebericht. Die stattgefundenen Termine, sei es mit dem Architektenteam, dem Steuerberater und dem Finanzberater liefen und laufen weiterhin sehr gut und wirklich strukturiert. Das bedeutet, dass dem Bauantrag wohl die nächsten Wochen nichts im Wege steht, da die Kubatur für uns alle passend ist!

Interessant ist derzeit das Thema der Außenansicht. Wie schon beschrieben wurde ursprünglich für die Balkon- und Terrassenbereiche Ganzglas angedacht. Das hat uns aber auf Grund der Einsichtigkeit und der Offenheit nicht zu 100% zugesagt. Im Anschluss wurden uns die Möglichkeiten (auch für Fassadenbereiche) mittels Streckmetall vorgestellt und visualisiert. Ich selbst finde die Idee wirklich toll, aber so ganz können wir uns auch mit dieser Variante nicht anfreunden. Ich denke es wird wohl doch in Richtung Glas, jedoch ein dunkel getöntes / lackiertes / oder eine Variante die ich noch nicht auf dem Schirm habe raus laufen.

Anregungen sind natürlich gewünscht.

Viele Grüße
 
C

cschiko

Die beste Wahl dafür dürfte doch "Spiegelglas" sein, es gibt Fenster die von außen kaum einsehbar sind und man von innen aber gut rausschauen kann. Alternativ bleibt dann eigentlich nur Fensterflächen zu verkleinern und so Sichtschutz zu erreichen oder man müsste das Grundstück eben "uneinsehbar" machen.
 
M

Muc1985

Hallo @cschiko. Lieben Dank für deine Meinung. Ich glaube ich habe mich ein wenig falsch ausgedrückt. Die großzügigen Fensterelemente im EG und auch in Teilen der geplanten Penthousewohnung sollten natürlich mit normalen Fenstern gestaltet werden. Gleiches gilt für alle anderen Fenster (ausgenommen vielleicht die Badezimmerfenster).

Gemeint habe ich die Balkonelemente im 1. OG und die Terrassenumrandung für das DG (hier haben wir ca. 100 qm Dachterrasse geplant). Das mit dem Spiegelglas finde ich einen guten Ansatz wobei ich mir vielleicht sogar vorstellen könnte, dass mittels getönten Glaselementen ein gewisser Sichtschutz für die Balkone und die Dachterrasse erzeugt werden kann.

Viele Grüße
 
C

cschiko

Ah ok, es geht also nicht um Fenster in dem Sinne sondern um die "Balkongeländer". Was dort sonst auch gut aussieht, ist Milchglas. Natürlich bietet das dann eben keine Durchsicht in beiden Richtungen.
 
M

Muc1985

Ganz genau. Milchglas war im Gespräch. Passt aber nicht wirklich zum Gesamtbild des geplanten Objektes! Hat für mich so einen arg sterilen Beigeschmack.
 
C

cschiko

Ok! Was man alternativ machen kann, haben wir im Wohnzimmer (dieses ist von der anderen Seite einsehbar), sind Milchglasfolien. Dann aber eben nicht komplett sondern z.B. ein Streifendesign oder so. Da kann man sehr individuell etwas machen und es auch theoretisch wieder verändern.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben