Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Falls ihr so bauen dürft die Einliegerwohnung der Eltern als Penthouse über die beiden Doppelhaushälften. Zugänglich per Aufzug
 
H

haydee

Ich weiß aber nicht ob ihr 3 geschossig bauen dürft und ob dann mehr Grenzabstand eingehalten werden muß.
In die Höhe zu bauen, wäre halt eine Möglichkeit mehr Garten zu bekommen.

Da ihr mit Keller plant sind für oben 160 bis 180 qm schon recht großzügig. Finde die 200 qm + Keller für Abstell, Wäsche, Haustechnik zu groß für die Grundfläche
 
M

Muc1985

Ich weiß aber nicht ob ihr 3 geschossig bauen dürft und ob dann mehr Grenzabstand eingehalten werden muß.
In die Höhe zu bauen, wäre halt eine Möglichkeit mehr Garten zu bekommen.
Also wen ich mich an den wenigen Nachbargrundstücken bzw. Grundstücken im nahen Umfeld orientiere, bei den Neubauten erstellt wurden, sehe ich es als durchaus realistisch 3 geschossig zu bauen. Das ein oder andere Objekt wurde hier bereits 3 geschossig erstellt. Einziger "Nachteil" ist, dass mir persönlich ein Flachdach nicht so wirklich gefällt. Aber natürlich eine Überlegung wert ist!

Da ihr mit Keller plant sind für oben 160 bis 180 qm schon recht großzügig. Finde die 200 qm + Keller für Abstell, Wäsche, Haustechnik zu groß für die Grundfläche
Hier gebe ich dir recht, dass 200qm mehr als großzügig wären.

Ich werde die Tage einen Architekten treffen um die Denkansätze zu besprechen. Bin aber weiterhin über alle Anregungen dankbar.

Viele Grüße
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Mir persönlich würde ja die Doppelhaushälfte mit Penthouse Einliegerwohnung Lösung am besten gefallen, wobei ich den Aufwand eines Aufzugs für nur eine Wohnung nicht abschätzen kann. Wenn es kein Flachdach sein soll, wäre ja auch eine DG Wohnung mit schöner Dachterrasse möglich.

mehrgenerationenhaus-mit-tiefgarage-fuer-3-familien-312820-1.jpg

Alternative könnte ich mir eine Aufteilung wie in der Skizze vorstellen (Die Fensteranordnung muss natürlich anders werden). Die Doppelhaushälfte haben dann im EG nur Wohn/Esszimmer und Küche.

Wäre es eine Alternative zur Tiefgarage an die Straßenseite des Grundstücks 6 Garagen zu bauen? Nimmt vermutlich auch nicht mehr Platz weg als eine circa 25x4m lange Tiefgarageneinfahrt (beides mal ca 100m2) und gibt eurem Grundstück zur Straße hin Privatsphäre.
 
Y

ypg

Wäre es eine Alternative zur Tiefgarage an die Straßenseite des Grundstücks 6 Garagen zu bauen? Nimmt vermutlich auch nicht mehr Platz weg als eine circa 25x4m lange Tiefgarageneinfahrt (beides mal ca 100m2) und gibt eurem Grundstück zur Straße hin Privatsphäre.
Das Haus hab ich beschrieben.
Allerdings muss nicht jeder seinen eigenen TG-Anfahrt bekommen, insofern reicht eine ca. 8,9 Meter Länge und 4 Meter breite Auffahrt (40qm),
Während 6 Garagen auch schon knappe 100qm fressen, die Auffahrt bzw Zufahrt auf dem Gelände davor noch weiteres... da bleibt dann gar kein Platz mehr für den Garten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
2Kosten für Doppelhaushälfte 11
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
4Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
5Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
6Budget für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 27
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Terrasse und Auffahrt 55
9Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
12Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
13Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
14Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
15Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
16Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
17Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
18Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
19Definition für eine Einliegerwohnung 20

Oben