Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
>> Zum 1. Beitrag <<

RomeoZwo

RomeoZwo

Das Gebäude im Bild hat inkl. Balkone (die Terrassen waren ursprünglich gleich groß) die Außenabmessungen 14m x 25m. Es ist ein Haus mit 8 WHG (3 und 4 Zimmer) und pro Etage 255m2 Wohnfläche.
mehrgenerationenhaus-mit-tiefgarage-fuer-3-familien-312989-1.JPG

Ich will damit nur sagen, dass ich das Vorhaben, in einem Baufenster von 14m x 40m, ein Haus mit einer solchen Geschossfläche zu bauen, durchaus nicht für absolut unrealistisch halte.

Ob für die Baukosten von 1,5 Mio (ich rechne bei München mal mit >3000€/m2) und Grundstück in Familienbesitz wirklich etwas besseres möglich wäre, ist die andere Frage. Aktuelle Angebote zeigen Doppelhaushälfte auf 211m2 Grundstück mit 160m2 Wohnfläche für 1,3 Mio Kaufpreis!
 
M

Muc1985

Danke @RomeoZwo für die bildliche Darstellung. Aktuell schaue ich mir so viele Projekte / Bilder etc. an, da ist jede Inspiration gut.

Persönlich bin ich immer noch der Meinung, dass ein solches Projekt realisierbar ist (mit Sicherheit müssen aber Abstriche wie bei Garten etc. gemacht werden). Ob man das im Ergebnis dann so möchte, muss sich herausstellen.

Die Angebote bzw. Preise in München sind der absolute Hammer. Alleine was für Preise bei uns im Gebiet aufgerufen werden.

Gestern habe ich in unserer Ecke auf einer aktuellen Baustelle ein Parksystem für 4 Fahrzeuge unterirdisch gesehen, jedoch habe ich die Bezeichnung des Systems noch nicht gefunden. Hat mir aber sehr gut als Alternative zu einer TG gefallen.

Des Weiteren wird ein Architekt kurzfristig das Baurecht klären und eine Volumenuntersuchung für uns vornehmen. Ich lass mich überraschen.
 
M

Muc1985

Wir haben uns die Tage doch noch einige Gedanken gemacht. Die Gedanken zielen aber aktuell nur auf eine mögliche Konstellation ab. Ein wirklich interessanter Plan wäre eine Art Doppelhaushälfte mit jeweils zwei Vollgeschossen und eine schöne DG Wohnung (samt Aufzug und Terrassen). Denke hier würde architektonisch einiges möglich sein..
 
M

Muc1985

Wenn gewünscht sehr gerne. Habe hier bereits viel gelesen und muss meinen Hut vor vielen aktiven Leuten ziehen, die enorm viel Wissen und Ideen einbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99108 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
2Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
3130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
4Kosten für Doppelhaushälfte 11
5Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
6Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
7nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
8Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Grundstück auffüllen lassen oder warten 23
11Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
12Terrassen: Welche Anzahl und wohin? 18
13130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
14Wert Grundstück und Bungalow B55 11
15Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
19Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
20Grundstück kaufen, und erst später bauen 10

Oben