Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien

4,40 Stern(e) 30 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
>> Zum 1. Beitrag <<

Golfi90

Golfi90

Wenn so viel Geld auf dem Konto ist, das so ein 1. Millionen Projekt so bezahlt werden kann...

Wieso dann überhaupt einen Gedanken dann verschwenden und nicht jeder für sich bauen? Und einer nimmt evtl. die Eltern mit...

Oder bezahlen alles bzw. den Großteil die Eltern?

Das Risiko welches da hinter sitzt, wenn mal was ist... wäre mir eindeutig zu groß...
 
Z

Zaba12

So interessant ich es auch finde, das Geld keine Rolle bei Euch spielt, so sinnlos ist die Threaderstellung bei den von dir gelieferten Informationen. Es gib einfach keine Inhalte über die diskutiert werden kann, d.h. entweder Du lieferst mehr Infos von Belang oder der Thread ist nach weiteren 5 Posts tot.
 
M

Muc1985

Der zuvor genannte Einwand bzgl. sich zu vergrößern, also z. B. ein weiteres Grundstück zu erwerben haben wir auch lange diskutiert. Hier haben wir aber alle die selbe Meinung, nämlich das wir mit dieser Ecke zu sehr verbunden sind und es leider aktuell wie ein sechser im Lotto ist wenn hier in der Ecke jemand verkauft.

Mich würde aktuell interessieren, ob es Eurer Einschätzung nach auf einem solchen Grundstück mit den genannten Maßen realistisch ist einen solchen Bau zu verwirklichen. Genauere Infos zum Grundstück werde ich morgen gerne nachreichen.

Viele Grüße
 
kbt09

kbt09

... und eine der wesentlichsten Fragen: sind auf dem Grundstück 3 Wohneinheiten erlaubt? Auch, wenn wohl kein Bebauungsplan existiert, sollte man diese Frage vielleicht grundsätzlich geklärt haben. Gibt es dazu dann evtl. doch eine Stellplatzvorschrift?

Ansonsten bin ich der Meinung, dass 1000 qm grundsätzlich reichen würden, allerdings, wie ypg schon schrieb, 20x50m können toll sein, können aber auch unter Berücksichtigung Zufahrt, Nachbarn, Hang etc. schlecht aufzuteilen sein. Also ein Lageplan mit eingezeichneter Nachbarbebauung und ein paar Maßen wäre nicht schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99108 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
2Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
3Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
10Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
11Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
12Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
13Grundstück selber erschließen 13
14Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
15Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
16Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
17Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
18Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
19Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
20Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen 23

Oben