H
haydee
Ist möglich. Gibt es bei uns. Konsequent keine neuen Baugebiete und Förderung für Abbruch/Neubau/Sanierung. Haus muss leerstehen und danach selber genutzt werden.Mir würde es viel besser gefallen, wenn im Ortskern die alten, viel zu kleinen und oft unbewohnten Stadthäuser abgerissen werden würden, um Platz für Neues zu schaffen. Aus dem Motto: Aus zwei mach eins. Der Flächenverbrauch auf der "grünen Wiese" macht mir schon Sorgen und sogar einen Anflug von schlechtem Gewissen. Dazu müsste die Gemeinde den Eigentümern der Häuser wahrscheinlich guten Angebote machen oder "enteignen", jedenfalls ginge das nur über ein entsprechendes Entwicklungsprogramm, das rechtlich sicher einige Hürden nehmen müsste.
Leider reicht die Förderung kaum um die Differenz Abbruchkosten Bodenwert zu decken. Deshalb wird diskutiert das die Gemeinde mehr zahlt.