Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete

4,40 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Müllerin

Mist nu kann ich nicht mehr bearbeiten, egal...

unsere Hälfte ist die rechte, wir haben mehr Garten als die linke Hälfte, wir haben genau die Sonnenlücke durch die Bebauung im Süden . Und Glück gehabt - eigentlich sollte auf das Grundstück ein 3er Reihenhaus - das hatte sich offensichtlich nicht verkauft, darum wurde es dann ein Doppelhaus und wir kamen grad richtig.
aktuelle-baukultur-und-die-enev-konformen-neubaugebiete-252122-1.png
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hehe, so ähnlich war es bei uns auch zum richtigen Zeitpunkt Interesse bekundet und Zuschlag bekommen.

P.S tatsächlich Glück bei deinem Grund und Boden scheint eins der Besten zu sein.
 
T

Tego12

Wir hätten auch 2 geschossig bauen können, aber 1,5 gefällt uns einfach rundum besser, vor allem auch von Außen. Bei uns in der Region sehen das aber auch wohl die meisten so... Von 43 Heusern im Neubaugebiet bestimmt 30 1,5 geschossig, und an den Kosten kann es nicht liegen, teils Riesen Hütten.
 
Nordlys

Nordlys

Wir dürfen zweigeschossig gar nicht. Wir dürfen bis zu 1,5. Firsthöhe bis zu 4,5 m. Dachneigungen zwischen 25 und 45. Keine Flach und Pultdächer. Gelände ist unangetastet zu lassen, Bodenplatten sind auszumitteln. Also weder nur aufschütten noch nur abgraben. Ziegel oder Betondachsteine ohne Glasuren, Fassade frei, Holz, Putz, Klinker ist egal. Grundflächenzahl 0.25. Grundstücke mindestens 510., höchstens 810. Ich würde sagen Bungalow zu Sattel oder Walmdachgeschosser 50-50.
aktuelle-baukultur-und-die-enev-konformen-neubaugebiete-252140-1.JPG
 
Y

ypg

Wir hätten auch 2 geschossig bauen können, aber 1,5 gefällt uns einfach rundum besser, vor allem auch von Außen. Bei uns in der Region sehen das aber auch wohl die meisten so... Von 43 Heusern im Neubaugebiet bestimmt 30 1,5 geschossig, und an den Kosten kann es nicht liegen, teils Riesen Hütten.
Wir hatten mal ein REH, zweigeschossig, auf kleinem Grund. Vielleicht gartenseitig und die 3 Meter (+3 Meter vom Nachbarn) seitlich wie auf dem Foto: es hat uns jeden Tag erschlagen, das Haus. Gemütlichkeit oder Behaglichkeit viel im Garten raus. Und bei aller Liebe zum Bauhaus mit der 2Geschossigkeit (hätten wir Grundstücke haben können): diese massiven Wände neben Dir, sagen wir mal 6 Meter Abstand bzw weniger zur Wand... das Haus erschlägt Dich. Und von nebenan kommt doppelt so schnell doppelt so lang Schatten auf Dich zu und zermürbt Dich.
 
A

Alex85

Ich musste gerade an das Intro der Serie "Weeds" denken.
Bei YouTube einfach mal "weeds intro" eingeben
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aktuelle Baukultur und die Energieeinsparverordnung-konformen Neubaugebiete
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben