Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MIA_SAN_MIA__

Grundsätzlich ja, aber kennst du wirklich von jedem die Arbeit, nur weil du ihn kennst?
Dorfklatsch ist ja auch immer so eine Sache.
Unwichtig ist für mich ob ich mit dem die Schulbank gedrückt habe oder wie viele Bier zusammen getrunken wurden. Wichtiger ist, wenn der Architekt z.B sagt der Versucht jede kleine Abweichung teuer zu verrechnen oder der läßt 5 gerade sein. Wie pünktlich Termine eingehalten werden etc.
Es ist ja nicht die erste Heizung die wir von ihm kriegen und nicht das erste Dach...

Für meinen Großvater wird das das neue Wohnhaus, an dem er direkt beteiligt ist und als Nachbar wird er sich sowieso den halben Tag auf der Baustelle rumtreiben... Dass ich selbst nicht alles korrekt einschätzen kann, ist mir durchaus bewusst.

5.000+ für den Plan könnte ich durchaus akzeptieren aber 30.000€ sind definitiv zu viel.
 
11ant

11ant

5.000+ für den Plan könnte ich durchaus akzeptieren
Der Architekt verdient sein Honorar nur zu einem klitzekleinen Anteil mit dem, was der Bauherr in Zeichnungsgestalt zu sehen bekommt. Und selbst was man für einzelne Leistungsphasen zahlt, ist verhandelbar.

Aus Deinem selbst entworfenen und hier mit vereinten Kräften von uns allen gemeinsam entgrateten Grundriss Ansichten und Schnitte ableiten und das ganze in CAD auf einen Stick ziehen, daß der Architekt darauf die Genehmigungsplanung aufsetzen kann, das macht Dir auch ein Bauzeichner; und dazu braucht das Hämmerchen für das Sparschwein so schwer noch nicht zu sein.

Ab der Genehmigungsplanung wird der Architekt viel unentbehrlicher; und: selbst wenn der Großvater auf der Baustelle seinen Armeerevolver immer dabei hat glaube ich fest an die Nützlichkeit eines Architekten bei der Bauleitung. Nützlichkeit auch im Sinne von "sein Geld wert".

Im übrigen - aber nicht als Anstiftung zum Ausnutzen gemeint - höre ich regelmäßig von Architekten, die statt Burger zu braten lieber unterhalb der HOAI ihren studierten Job machen. Das andere Extrem - maximal abrechnen und faul arbeiten - mag es geben, ist aber nicht die Regel. Seltener als freiwillig korrekte Handwerker, würde ich sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
M

MIA_SAN_MIA__

Du kannst mir nicht erzählen, dass sich ein Architekt monetär rentiert. Wo will er denn die 30k rausholen? Man mag vielleicht deutlich weniger Aufwand haben und die ein oder andere Kleinigkeit übersehen aber in Summe kann ich mir das einfach nicht vorstellen
 
M

MIA_SAN_MIA__

Ich hab heute erst jemanden gefragt - > 28k. Auch alle anderen Beispiele im Netz landen in dem Bereich
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Geh doch auf einen HOAI Rechner, der zeigt dir genau was welche LP kostet. Mit >30k bist du ja schon fast bei Leistungsphase 1-8.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
2Honorar des Architekten und Bautagebuch 14
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
5Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
6Kostenschätzung des Architekten 15
7Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
8Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
11Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
12Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten 15
13Baustoffe werden auf der Baustelle gestohlen 12
14Müll auf der Baustelle - Was ist tolerierbar? 138
15Ausgangsbeschränkung: Darf ich in Bayern noch zur Baustelle fahren? 73
16Baustelle zum lüften besuchen? 17
17Kamera / Handy für Dokumentation in der Werkstatt oder Baustelle 13
18Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben