Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Das musst Du Dir ja für Dein Haus ermitteln. Nimm Karopapier, Geodreieck, zeichne die Hausbreite und lege dann die 35 Grad an. Miss in dem Schnittpunkt der Linien die Höhe. Je breiter Dein Haus, je flacher kann das Dach werden, um einen sagen wir 40 qm grossen Bereich mit Stehhöhe zwei Meter zu erhalten. Ist ein Planspiel. Zugang bei uns über echte Treppe, nicht Bodenluke. Somit ein Hochkeller. Billiger als echter Keller ist es sicher, und unproblematisch. Karsten
 
11ant

11ant

Hauptproblem ist, dass es keine Rückzugsmöglichkeiten gibt, wenn der jeweils andere Besuch hat (seits zum Fußball/Football schauen,...)
Und wie viel Bier (oder meinetwegen auch Heineken) bräuchte ich nun, um das zu verstehen: ein Keller, gebaut unter erschwerten Bedingungen, hauptsächlich falls man mal getrennt fernsehen will ?
 
M

MIA_SAN_MIA__

Und wie viel Bier (oder meinetwegen auch Heineken) bräuchte ich nun, um das zu verstehen: ein Keller, gebaut unter erschwerten Bedingungen, hauptsächlich falls man mal getrennt fernsehen will ?
Unter anderem. Das ist aber der Punkt, für den wir keine Lösung sehen. Und das ist mit einer der wichtigsten Punkte, da wir dieses Problem alle paar Tage in der aktuellen Wohnung haben. Wir brauchen einfach Rückzugsorte für jeden bei Besuch. Und das Schlafzimmer ist da keine Alternative.
 
Nordlys

Nordlys

Na ja, wenn er heimlich in Schwarzgelb gekleidet mit nem Heineken in der Hand für Dortmund jubelt, muss er in seinem Dorf schon in den Keller, sonst Obergrenze und Landesverweis. Käme es aber dazu, wir in SH nähmen ihn, und würden ihn integrieren, Sprachkurs und so...weisst schon .....
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
2Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben