Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tentakel

Also wenn der Architekt alle Leistungsphasen macht, ist der Stundenlohn bei 30k nicht überwältigend. Den Aufwand kann man vorm Bau schlecht beurteilen. vor allem weil die meisten Bauherren noch ein paar Planungsrunden und Änderungen während der Ausführung wollen.
 
11ant

11ant

vor allem weil die meisten Bauherren noch ein paar Planungsrunden und Änderungen während der Ausführung wollen.
Hehe, die HOAI kann ja nicht erahnen, daß manche Bauherren die ersten sieben Grundrißrunden schon in einem Internetforum gedreht haben

Und, wie gesagt, Honorare sind verhandelbar. Mit jungen und "kleinen" Architekten allemal. Man muß das ja nicht überreizen, aber Marktwirtschaft gibt es da schon. Ein Architekt ist kein Notar.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Der Preis bezog sich jetzt natürlich auf die Komplettbegleitung durch einen Architekten
Und jetzt überlege mal wie viel Stunden deiner kostbaren Freizeit du in Ausschreibungen etc stecken musst. Dann setze einen realistischen Preis für eine Stunde deiner Freizeit an (was könntest du stattdessen mit Frau/Freundin/Familie machen). Multipliziere das mit den Stunden...und hol Dannie gelben Seiten und suche einen Unternehmer der das für dich macht [emoji6] ein wenig ironisch, aber denk mal drüber nach.

Und zum Architekt ist kein Notar: billiger geht halt immer, es wird halt ein Maximalpreis definiert.
 
11ant

11ant

Und zum Architekt ist kein Notar: billiger geht halt immer, es wird halt ein Maximalpreis definiert.
Maximalpreis würde ich das nicht nennen, eher "Richtwert". Mit "kein Notar" meinte ich weniger die Höhe, als daß der Architekt freier darin ist, abweichende Honorare zu vereinbaren - oder aus Bauherrensicht gesagt: sich der marktwirtschaftlichen Betrachtung öffnen darf.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Das ist mir schon klar, Gebührenordnung versus Richtlinie. Aber ein Architekt muss gute Gründe haben um über HOAI anzubieten.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
4Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
5Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
6Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Bezahlung des Architekten 16
15Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
16Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
17Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
18Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11

Oben