Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zipfel_21

Wenn es gemauert wird, dann normal gleichzeitig.

Warum teilst du uns nicht deine Planung mal genauer mit, vielleicht senkt das ja das Risiko, dass am Ende 30k fehlen ;-)
Boah das ist zu viel zu schreiben… sind ca. 4800€ an Einnahmen…
Darlehen liegt bei ca. 380-400K… bin noch am Pfeilen mit der Garage, deshalb der Zuschuss am Ende wäre ganz gut … sollte doch passen… Eigenkapital 55K… einsetzen davon 35K … im Darlehen schon Nebenkosten Außenanlagen, Inventarkosten, Küche etc… Notar ist bezahlt..
 
S

Stefan001

Boah das ist zu viel zu schreiben… sind ca. 4800€ an Einnahmen…
Darlehen liegt bei ca. 380-400K… bin noch am Pfeilen mit der Garage, deshalb der Zuschuss am Ende wäre ganz gut … sollte doch passen… Eigenkapital 55K… einsetzen davon 35K … im Darlehen schon Nebenkosten Außenanlagen, Inventarkosten, Küche etc… Notar ist bezahlt..
Die Bank wird Inventar und Küche nicht finanzieren, Garage dagegen schon.
Du wirst vorher eine Aufschlüsselung der Kosten vorlegen müssen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Die Bank wird Inventar und Küche nicht finanzieren, Garage dagegen schon.
So wie ich die Beiträge vom TE deute, besteht kein Interesse daran, seine Zahlen auf den Prüfstand zu stellen.

Wobei ich dies auch dringend empfehlen würde, da ich mir ebenfalls nicht vorstellen kann, dass Küche u. Inventar in der Finanzierung berücksichtigt werden. Aber man lernt ja nie aus, vielleicht klärt der TE das ja auf.
 
B

Bertram100

Bei mir wurde die Küche mitfinanziert weil sie fest mit dem Gebäude verbunden ist. Das war das Argument für die Küche und gegen das mobile Inventar.
 
WilderSueden

WilderSueden

Bei mir steht das Budget für die Küche unter "sonstige Kosten" in der Anfrage. Wie das dann bewertet wurde, weiß ich auch nicht. Zinssätze sind bei Förderkrediten ja unabhängig von der Beleihung ;)
 
N

netuser

Mal ein anderer Punkt zur Berücksichtigung, da ich hier die ganze Zeit von KfW-Förderung lese ....

Du hast schon mitbekommen, dass die Förderung für KfW55er Häuser aktuell eingestellt worden ist!?
Damit solltest du also nicht mehr kalkulieren.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
6Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
7Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
11Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
12Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
13Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
14Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
15Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
16Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
17Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
18Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
20Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17

Oben