Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbautraum20

was ist wenn die Darlehenssumme aufgebraucht ist für den Hausbau
Das plant man ja normalerweise, damit das nicht passiert.
Solange der Kfw Zuschuss und das Eigenkapital noch reichen für die letzten Rechnungen kannst du natürlich die verwenden.
Schwierig wird es, wenn noch mehr Rechnungen ausstehen als du noch zur Verfügung hast.
 
Z

Zipfel_21

Das plant man ja normalerweise, damit das nicht passiert.
Solange der Kfw Zuschuss und das Eigenkapital noch reichen für die letzten Rechnungen kannst du natürlich die verwenden.
Schwierig wird es, wenn noch mehr Rechnungen ausstehen als du noch zur Verfügung hast.
Ich danke dir …ist alles soweit kalkuliert …
 
WilderSueden

WilderSueden

Wie läuft das eigentlich mit den Abschlagszahlungen … will die Bank die Rechnungen dann sehen und dir bank überweist uns das Geld oder überweist den Abschlag selbst?
Genau so läuft es. Bei GU/GÜ/Bauträger überweist die Bank direkt, so viele Abschlagszahlungen sind das nicht. Bei Architekt mit Einzelvergabe sind es deutlich mehr Einzelrechnungen, da bekommt der Bauherr häufig einen Vorschuss und bezahlt die Handwerker selbst. Die Rechnungen reicht er dann ein und bekommt den nächsten Vorschuss.
In der Regel bekommt man bei Bezug dann auch den Rest ausbezahlt, z.B. um die Außenanlagen zu machen. Für die Bank ist die gefährliche Phase dann vorbei in der sich der Bauherr einen Lambo kauft statt ein Haus zu bauen ;)

was ist wenn die Darlehenssumme aufgebraucht ist für den Hausbau und aber noch restbetrag übrig ist vom Bauträger?
könnte ich dann zum Ende hin den Zuschuss der KfW Bank dann mit reinnehmen oder Eigenkapital dann noch?? Jemand Erfahrungen damit?
Den Zuschuss hast du noch nicht bevor du das Haus beziehst. Deshalb einen entsprechenden Puffer einplanen, entweder im Kredit oder als Eigenkapital. Am besten beides
 
S

Stefan001

Der Zuschuss kommt sogar in den meisten Fällen sehr viel später. Bearbeitungszeit mindestens 6-8 Wochen. Gerne auch eher Richtung 12 Wochen. Sprich selbst die Küche oder Einrichtung damit zu finanzieren passt zeitlich meistens nicht.
 
Z

Zipfel_21

Der Zuschuss kommt sogar in den meisten Fällen sehr viel später. Bearbeitungszeit mindestens 6-8 Wochen. Gerne auch eher Richtung 12 Wochen. Sprich selbst die Küche oder Einrichtung damit zu finanzieren passt zeitlich meistens nicht.
Küche haben wir mit eingeplant...und auch für möbel im Darlehen... können wir auch vorab schon abrufen wenn wir möchten. ging jetzt nur zum ende des Darlehens bzw. der Fertigstellung von haus und auch von Garage, wenn es am ende 30K zu wenig sind und dann an das Eigenkapital oder den Zuschuss denkt... wird das meist parallel gebaut dann oder erst haus und dann Garage?
 
H

Hausbautraum20

Küche haben wir mit eingeplant...und auch für Möbel im Darlehen... können wir auch vorab schon abrufen wenn wir möchten. ging jetzt nur zum ende des Darlehens bzw. der Fertigstellung von haus und auch von Garage, wenn es am ende 30K zu wenig sind und dann an das Eigenkapital oder den Zuschuss denkt... wird das meist parallel gebaut dann oder erst haus und dann Garage?
Wenn es gemauert wird, dann normal gleichzeitig.

Warum teilst du uns nicht deine Planung mal genauer mit, vielleicht senkt das ja das Risiko, dass am Ende 30k fehlen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
2Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
3Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
6Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
7Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
9Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
10Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
11Wohnzimmer Küche im Obergeschoss 18
12Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
13Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
14Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
15Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
16Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
17Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
18Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
19Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
20Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17

Oben