Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zipfel_21

Mal ein anderer Punkt zur Berücksichtigung, da ich hier die ganze Zeit von KfW-Förderung lese ....

Du hast schon mitbekommen, dass die Förderung für KfW55er Häuser aktuell eingestellt worden ist!?
Damit solltest du also nicht mehr kalkulieren.
ist alles bestätigt… wurde rechtzeitig eingereicht. Hatte ich auch schon erwähnt.
 
H

Hausbautraum20

Boah das ist zu viel zu schreiben… sind ca. 4800€ an Einnahmen…
Darlehen liegt bei ca. 380-400K… bin noch am Pfeilen mit der Garage, deshalb der Zuschuss am Ende wäre ganz gut … sollte doch passen… Eigenkapital 55K… einsetzen davon 35K … im Darlehen schon Nebenkosten Außenanlagen, Inventarkosten, Küche etc… Notar ist bezahlt..
Die Zahlen kennen wir schon.
Was du brauchst ist eine genaue Kostenaufstellung.
Eigentlich verlangt das doch auch jede Bank für den Kredit. Die Aufstellung könntest du doch hier reinstellen, dann können wir schauen, ob es vollständig ist.
 
Z

Zipfel_21

Welche Kosten braucht ihr noch?
hab doch alles grob zusammengefasst!

mir geht es darum ob das mit den Einnahmen/ Ausgaben und der Darlehenssumme mit dem Eigenkapital soweit passt. Ca. 1200€ Rate geplant
 
Tassimat

Tassimat

Welche Kosten braucht ihr noch?
Ein Anfang wäre:
  • Reine Hauskosten
  • Baunebenkosten (gerne aufgeschlüsselt nach planbaren Posten wie Anschlüsse und geschätzte Kosten wie Erdarbeiten)
  • Aufmusterung
  • Alles von schlüsselfertig bis bezugsfertig (Böden, Maler etc.)
  • Garage
  • Außenanlagen (gerne aufgeschlüsselt nach Terrasse, Pflaster, Einfahrt, Eingang, Spritzschutz, Garten, etc.)
  • Küche
  • Einrichtung
Mehr fällt mir spontan nicht ein, aber hier gibt es genügend Listen im Forum.
 
D

Durran

Die Garage ist ja für den Mann das wichtigste Element beim Hausbau. Es ist der Traum eines jeden Mannes. Sie muss hoch genug für eine Hebebühne sein, sie muss groß genug für mindestens 3 Fahrzeuge sein und beheizbar sein. Man will sich ja wohlfühlen. Und dazu gehört ein gefliester Boden ebenso dazu wie eine Entwässerung. So kann man Sonntags auch sein Auto indoor waschen.

Von daher sollten einfach keine Kosten für das Objekt der Begierde zu hoch sein.
 
P

pagoni2020

Die Garage ist ja für den Mann das wichtigste Element beim Hausbau. Es ist der Traum eines jeden Mannes.
Stört es Dich, wenn ich mich diesbezüglich als "Nichtmann" oute ? Wenn ich mal von einer Garage träume lasse ich mir sofort Tabletten verschreiben.
So kann man Sonntags auch sein Auto indoor waschen.
Auch noch indoor? Ich habe mein Auto in den letzten 4 Jahren nicht ein einziges mal gewaschen, noch nichtmal outdoor :D
Ich muss mein Leben vollkommen neu überdenken.......es gibt doch solche schussligen Bücher: 1000 Dinge oder Orte, die man gemacht oder gesehen haben sollte, bevor man in die Kiste hüpft. Bei mir sinds hetzt 1001. Auto indoor waschen. Wattn Stress auf einmal.....zum Glück interessieren mich ja schon die 1000 Ach so tollen Orte nicht die Bohne.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
5Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
6Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
11Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
15Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
16Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
18Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster 53
20Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18

Oben