Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zipfel_21

Ja was soll ich sagen. Das ist der Preis und danke euch mit dem „beißen“ dann haben wir wohl Glück bei den Baupreissteigerungen . Ist ne Doppel Garage mit Klinker.

mit der Bank jetzt mdl sprechen und dann hoffen das dies realisierbar ist.

der Zuschuss wurde bestätigt. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
 
Z

Zipfel_21

Ich wollte vorab eigentlich auch nur mal wissen ob das finanziell machbar wäre bevor wir mit der Bank sprechen. Grobe Einschätzung.
 
H

Hausbautraum20

Okay lass den Hauspreis so günstig sein.
Da klappt die Finanzierung problemlos.

Dazu kommt aber wohl noch:
50k Baunebenkosten
50k Außenanlagen
15k Küche

Und dann kann es schwierig werden.

Außerdem ist mir rätselhaft wie man nen Bauvertrag und nen Kfw Antrag haben kann ohne von der Bank das okay zu haben?
Das war bei uns der 1.Schritt.
 
Z

Zipfel_21

Okay lass den Hauspreis so günstig sein.
Da klappt die Finanzierung problemlos.

Dazu kommt aber wohl noch:
50k Baunebenkosten
50k Außenanlagen
15k Küche

Und dann kann es schwierig werden.

Außerdem ist mir rätselhaft wie man nen Bauvertrag und nen Kfw Antrag haben kann ohne von der Bank das okay zu haben?
Das war bei uns der 1.Schritt.
Was zählt zu den Baunebenkosten alles?
( Notar, Grunderwerbsteuer etc.?)

15K sind eingesetzt für Küche .
Außenanlagen erst später ….

Bauträger arbeitet mit einem Energieberater zusammen. Der hat unsere Pläne bekommen und alles in die Wege geleitet.( Zuschussportal etc.)
Ging alles schnell dann mit der Bestätigung.

das Geld ( Zuschuss) ich dann quasi noch abziehen von den Baukosten schonmal?
 
H

Hausbautraum20

zählt zu den Baunebenkosten alles?
( Notar, Grunderwerbsteuer etc.?
Die größten Posten sind Hausanschlüsse und Erdarbeiten, aber es gibt so viele, z.B.
- Kranstellplatz und Zufahrt
- Baustrom und Bauwasser
- Grundschuldbestellung
- Straßensperrung
- Sachverständiger/ Energieberater
....

Du wirst auch nicht jahrelang mit Matsch vor der Haustür und ohne Terrasse leben wollen, also lieber gleich einplanen!
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
2Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
3Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
4Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
5Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
6Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
7KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14
8Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
9Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
10zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
13DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
14Geschlossene oder offene Küche ? 11
15Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
16Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben