Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung

4,80 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

@alle ... Konnte man den 55er Zuschuss denn schon beantragen UND genehmigt bekommen, wenn man noch nicht einmal die genaue Bauleistungsbeschreibung vom geplanten Haus hat? Und die Bankenfinanzierung auch noch abgestimmt wird?
 
M

MM1506zzzz

@alle ... Konnte man den 55er Zuschuss denn schon beantragen UND genehmigt bekommen, wenn man noch nicht einmal die genaue Bauleistungsbeschreibung vom geplanten Haus hat? Und die Bankenfinanzierung auch noch abgestimmt wird?
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Als ich vor einigen Jahren den KfW70-Kredit beantragt habe, musste die Hausplanung so weit stehen, dass eine ingenieursmäßige Berechnung des Energieverbrauches gemacht werden konnte. Danach war ein Ändern der Mauerwerksöffnungen (Fenster und Außentüren) nicht mehr möglich.
Zudem erfolgte die Beantragung über die finanzierende Geschäftsbank, weil die es auch war, die für die KFW die Kreditfähigkeit geprüft hat.

Aktuelles Zitat eines Finanzvermittlers:
"Einen KfW- Kredit können Sie gleichzeitig mit Ihrer Finanzierung beantragen. Da die KfW kein eigenes Filialnetz betreibt, gilt das Hausbank-Prinzip: Das heißt, dass Sie den KfW-Antrag nur bei der Bank stellen können, die auch Ihre Baufinanzierung übernimmt."

Da der TE ja auch nur nach Belieben auf Fragen antwortet, bekommt der Thread so langsam Trollcharakter...
 
Y

Ysop***

Die reine Zuschussvariante müsste es unabhängig vom Kredit geben können. Beim Rest bin ich aber überfragt.
 
H

Hausbautraum20

Ich habe es mittlerweile auch so verstanden, dass die Zuschussvariante auch ohne Bank zu beantragen ist. Aber trotzdem müssten die genauen Pläne ja auf jeden Fall feststehen.

Da der TE ja auch nur nach Belieben auf Fragen antwortet, bekommt der Thread so langsam Trollcharakter...
Ich bin mir auch nicht sicher, ob hier ein Spaßvogel am Werk ist oder jemand der wirklich sehr dringend Hilfe braucht, weil er absolut keine Ahnung hat.
 
P

Pumpernickel1

Ja, aber bei Direktbanken geht das nicht so wie Zipfel das zumindest uns hier darstellt mit "Ich schätze mal, ich brauch so 380-400k", aber keine Ahnung wie die sich zusammensetzen.

Bei uns war auch der Zins bei einer Direktbank 0,1% günstiger als bei der Sparkasse.
Wir fanden es aber sehr angenehm, dass alles mit wenig Bürokratie an insgesamt nur 2 Terminen ging. Auch während des Baus die Auszahlungen waren sehr einfach und unkompliziert.
Ich denke auch, wenn wir irgendwie wegen Krankheit oder sonstwie mal in Schwierigkeiten geraten sollten, ist es angenehmer, wenn man seit 30 Jahren bei der Bank Kunde und bekannt ist.

Rein vom Zins her, wird sich aber eine Direktbank sehr oft lohnen.
Bei Direktbanken ist es doch genauso weniger kompliziert. Wir hatten keine Termine mit der bank. Unser Finanzberater hatte die erforderlichen Unterlagen dort eingereicht. Nach interner Prüfung innerhalb einer Woche, war der Kredit genehmigt. Bei den Auszahlungen lade ich die Auszahlungsaufträge und Rechnungen einfach per Upload hoch und das wars. Und das tolle ist, man kann kostenfrei 2x den Tilgungssatz ändern, in Zeiten, wo man knapp bei Kasse ist oder bei Krankheit etc.
 
H

Hausbautraum20

Bei Direktbanken ist es doch genauso weniger kompliziert. Wir hatten keine Termine mit der bank. Unser Finanzberater hatte die erforderlichen Unterlagen dort eingereicht. Nach interner Prüfung innerhalb einer Woche, war der Kredit genehmigt. Bei den Auszahlungen lade ich die Auszahlungsaufträge und Rechnungen einfach per Upload hoch und das wars. Und das tolle ist, man kann kostenfrei 2x den Tilgungssatz ändern, in Zeiten, wo man knapp bei Kasse ist oder bei Krankheit etc.
Wir haben aber schon weit über 100 Rechnungen, da hätte ich nicht jede hochladen wollen.
Tilgungssatzwechsel ist toll.
Wenn man einen Standardkredit hat, ist eine Direktbank bestimmt genauso gut.
Bei meinem Schwager waren aber z.B. sowohl Probezeit als auch Elternzeit bei der regionalen Bank kein Problem, weil sie die beiden ja schon seit über 30 Jahren kennen und die Eltern schon doppelt so lang. Das ist bei Direktbanken bestimmt komplizierter.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
3KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
4Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
5DSL Bank Kredit Baufinanzierung 39
6KfW Förderung, wie feststellen, ob man eine bekommt? 12
7600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
8Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
9Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
10KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
11Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
12Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
13Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
14Widerrufsrecht vom Kredit 16
15Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit? 29
16Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank 22
17Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? 190
18Kriterien Gesundheitsfragen Kredit 42
19Kredit für Neubau - Machbarkeit, Empfehlungen 11
20KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? 24

Oben