Baukredit - Ex-Partner zahlt seinen Anteil nicht

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Baukredit - Ex-Partner zahlt seinen Anteil nicht
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

Zahlt dein Lebensgefährte nicht, wird die Bank ans Haus gehen und wenn dies nicht als Wohnungs/Teileigentum aufgeteilt ist, dann wird dein Lebensgefährte zahlen müssen oder das Haus würde eben entsprechend von der Bank "verwertet".
Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die Bank an das "Haus geht", damit meine ich das Zweifamilienhaus von dem eine Hälfte dem Lebensgefährten der TE gehört. Das Haus wird verkauft (im besseren Fall) oder zwangsversteigert, der Kredit der Schwäbisch Hall "ausgeglichen" und die frühere Frau und ihre Eltern suchen sich eine Mietwohnung. Das gemeinsame Haus mit der früheren Frau des Lebensgefährten der TE wird immer Konfliktpotential bieten. Weg damit, auf jeden Fall. Die Probleme werden nicht aufhören.
 
G

Grillhendl

Eigentlich würde es wohl vermutlich das Beste sein.

Wobei die Ex-Frau ja mittlerweile schon gar nicht mehr daheim wohnt sondern bei ihrem Freund.

Die Schwäbisch Hall hätte den Kredit übrigens geteilt. Leider ist die Expartnerin nicht gewillt das zu unterschreiben und meint, die Unterschrift beim Notar wäre ja auch nur „pro forma„ und zu nichts verpflichtend. Sie werde nichts bezahlen.

Die Aussprache mit den Kindern auch war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Die älteste Tochter wirft nun ihrem Vater vor, dass er ihr das Zuhause wegnehmen würde.
Und sie versteht auch nicht, warum es für den jüngsten Bruder Unterhalt gibt, sie aber leer ausgeht.

es ist einfach müßig
 
Tassimat

Tassimat

Die Aussprache mit den Kindern auch war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Die älteste Tochter wirft nun ihrem Vater vor, dass er ihr das Zuhause wegnehmen würde.
Und sie versteht auch nicht, warum es für den jüngsten Bruder Unterhalt gibt, sie aber leer ausgeht.

es ist einfach müßig
Tja, ab 18 ist ein Kind zwar erwachsen, aber oft fehlen da noch weitere 10 Jahe für schwierige Themen. Wenn die das noch nicht verstehen, dann besser raushalten.

Schwierig zu sagen, was man selber tun würde, da ich solche Situationen nicht kenne. Vielleicht einfach konsequent durchziehen, Zahlung des Kredites einstellen und schauen was passiert?
 
J

Joedreck

Vollgas Anwalt. Nichts anderes. Die Ex macht was sie will. Da muss Einhalt geboten werden. Titel erwirken, der ist 30 Jahre gültig und hat üble Konsequenzen. Anders scheint man ihr nicht beizukommen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukredit - Ex-Partner zahlt seinen Anteil nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit vs Barzahlung 15
2Kriegt ein Student Kredit? 20
3Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
4480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
9Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
10Finanzierung für Hausbau - Wunschkredit / Offener Kredit 22
11KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
12Finanzlücke schließen mit "Überbrückungs"-Kredit 12
13Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11

Oben