Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 62 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

DV-WP kenn ich mich nicht mit aus. Braucht so ein System einen Kombispeicher?
Keine Ahnung, ob ein Speicher Zwang bei einem DV ist.

Lüumel hat einen Speicher entwickelt, wo das Warmwasser im Durchfluss durch das Heizwasser erwärmt wird. Es gibt also keinen Warmwasser Speicher. Nennt sich bei uns Schichtenspeicher, der hat oben andere Temperaturen, als unten.
 
tomtom79

tomtom79

Kauft euch ein ir Thermometer 15euro, habe bei mir noch Fehler im hydraulischen Abgleich gefunden. Manche Heizkreise haben zu früh die Wärmepumpen gedrosselt da der Rücklauf zu früh angestiegen ist.

Und ein Heizkreise von 3 in einem Raum, war zu stark gedrosselt ist ja Unsinn da die anderen mehr heizen.
Im Flur genau abderst herum

Usw.

Jetzt wieder 24h warten und schauen ob es was gebracht hatte
 
M4rvin

M4rvin

Regelt jede Wärmepumpe ab, wenn der Rückfluss zu warm ist?

bald kommt bei mir ein Techniker bzgl des hydraulischen Abgleichs, auf soll ich achten? Also was sollte auf jeden Fall von dem gemacht werden?
 
tomtom79

tomtom79

Er wird die berechneten Werte vom Durchfluss einstellen. Ob diese in der Praxis so i. O sind werdet ihr erst erleben wenn ihr dort wohnt.
 
D

Daniel-Sp

bald kommt bei mir ein Techniker bzgl des hydraulischen Abgleichs, auf soll ich achten? Also was sollte auf jeden Fall von dem gemacht werden?
Lasse Dir eine ausführliche Dokumentation der Fußbodenheizung aushändigen. Verlegeabstände, tatsächlich verbaute Kreislängen (nicht nur was im Vorwege berechnet wurde) , Rohrdurchmesser (auch von den Leitungen zum HKV), Hydraulikschema, verbaute Komponenten. Einweisung in die Funktionsweise /Bedienung der Durchflussröhrchen, Frage nach ev. zusätzlicher Durchflussbegrenzer in Vor - und Rücklauf. Zusätzliche Überströmventile und deren Bedienung.
Das sind Infos, denen Du sonst vergeblich hinterher telefonierst. Frag mal Chewbacca123...
Den thermischen Abgleich musst Du in den nächsten richtigen Winter eh selber machen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
10Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
11Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
12Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
13Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher 78
14Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
15Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
18Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
19In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
20Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16

Oben