Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,50 Stern(e) 98 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 425 der Diskussion zum Thema: Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Anscheinend ist ein höherer Carport/Garage erlaubt, ein höherer "Zaun" aber nicht. Davon abgesehen, dass ihr Carport ein Schwarzbau und grundsätzlich auch nicht erlaubt ist ... auf dem Niveau wollten wir allerdings nicht argumentieren.
Da argumentiert man nicht, da gibt es einen eindeutigen Deal. Wer den Nachbarn gegenüber den Paragraphenreiter spielt, hat keine Leichen im Keller. Sonst könnte es sein, dass der Nachbar stolpert und dabei ein Lageplan mit dem Schwarzbau im Briefkasten des örtlichen Bauamts landet ;)
Oder man fragt halt einfach nicht und macht einfach.

Das mit den Randstein-Bogen finde ich echt spannend. Das sieht man wirklich selten.
 
H

haydee

Das Pflaster beim Nachbarn ist nach 40 Jahren nicht beschädigt. Vielleicht fahren da such zu viele Fahrzeuge drüber.
Ich würde den Beton nicht anmalen. Grau ist ein sauberer Kontrast. Passt der Ton nicht genau sieht es furchtbar aus. Dazu wird die Farbe evtl nicht halten, was gleich schäbig wirkt.

Was verstehst du unter Sandsteinfarbig? Es gibt nicht die eine Sandsteinfarbe. Deiner ist gelb, bei uns ist er rot
 
P

Pinkiponk

Ich würde den Beton nicht anmalen. Grau ist ein sauberer Kontrast. Passt der Ton nicht genau sieht es furchtbar aus. Dazu wird die Farbe evtl nicht halten, was gleich schäbig wirkt.
Ich möchte bei mir kein Grau sehen, auch wenn Du mit dem Hinweis "sauberer Kontrast" recht hast. Hinsichtlich Beton-Farbe gibt es die in fast allen RAL-Farben, die angeblich auch durchaus lange halten sollen (ob das stimmt, weiß ich noch nicht). Ich bin zuversichtlich, einen passenden Farbton zu finden. Aber wie oben bereits erwähnt, werden die Randsteine vielleicht überwachsen, dann stört es mich nicht mehr.

Was verstehst du unter Sandsteinfarbig? Es gibt nicht die eine Sandsteinfarbe. Deiner ist gelb, bei uns ist er rot
Stimmt genau, wie ich erst kürzlich lernte. :-) Jetzt verstehe ich nämlich auch, weshalb die Beton-Industrie "sandsteinfarben" so oft mit rötlichem Farbton fertigt, was mich anfänglich irritiert hat. Rötlich ist der "Kyffhäuser-Sandstein", gelblich/sandfarben ;-) ist der "Erzgebirge-Sandstein".
 
P

Pinkiponk

Anbei noch ein Foto von unserem Gründach auf der Garage, auch wenn das vermutlich nicht als "Garten" gilt. Außer dem Gründach und dem Efeu neben der Zufahrt habe ich leider noch nichts "gartenähnliches" zu bieten. Demnächst muss ich auf das Gründach krabbeln, die Lücken füllen und die Fremdpflanzen entfernen. Das Gründach macht mir sehr viel Freude, auch wenn ich es nur aus dem Fenster sehe. Es summt und brummt dort schon von alle den Tieren, die es auch zu schätzen wissen. Mein Gegenüber-Nachbar sieht es auch aus seinem Fenster und freut sich ebenso. Angelegt/bepflanzt wurde das Gründach ca. Anfang Juli, mit Sprossen (also keine Samen und keine "fertigen" Pflanzen); aus Kosten- und Zeitgründen. Sprossen kann ich wirklich empfehlen. In echt sieht das Gründach selbstverständlich besser aus und heute ist auch ein wetterbedingt trüber Fototag.

Gründach.jpg


Nachfolgend noch ein Foto von unserem zukünftigen Vorgarten. Da wir hinter dem Haus einen Brunnen bohren lassen (die Arbeiten wurden von unserer Brunnenbaumeisterin leider von Ende August auf Ende September verschoben) und einen (auch Schwimm?-)Teich anlegen, dachte ich daran, vor dem Haus, konkret vor dem Küchenfenster, einen Springbrunnen o.ä. einzubauen. Meine Eltern hatten das und es sah sehr schön aus. Aber mein Mann ist, vermutlich wegen der ganzen Arbeit, noch nicht überzeugt. Mal sehen.

bunter-garten-plauder-bilder-thread-639163-1.jpg

Hier nun noch ein Foto von unserem zukünftigen Garten hinter dem Haus. Der Acker gehört nicht dazu. Hinten haben wir ca. 350 qm, die zur Zeit noch eine Stoppelwiese sind.

bunter-garten-plauder-bilder-thread-639163-2.jpg
 
H

haydee

Bei uns in der Rhön ist der Sandstein auch rot.
Schwimmteich ist schon super, aber braucht viel Platz (was bei meiner Hanglage nicht ohne ist) und ist die meiste Zeit selbst mir zu kalt. Dafür ist er immer schön.
 
H

haydee

Gründach gehört doch irgendwie mit zum Garten. Super sieht man selten. Mein Mann will auch keines - noch. Wenn das aktuelle Garagendach mal undicht ist, wird er es schon wollen. Dauert ja noch ein paar lange Jahre
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1404 Themen mit insgesamt 19892 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
2Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
3Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
4sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
5Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? 19
6Wie sehen innen liegende Sprossen bei 3fach-Verglasung aus? 11
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
8Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
9Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
10Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
11Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
12Eingangspodest Haustüre Beton 17
13Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
14Fertiggarage - Beton oder Stahl ? Was ist empfehlenswert 21
15Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
16Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
17Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
18Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
19Putzreste auf Sandstein entfernen 20

Oben