Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 84 der Diskussion zum Thema: Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
>> Zum 1. Beitrag <<

SumsumBiene

SumsumBiene

Das Thema wird auch Mal wieder irrsinnig hochgekocht. Ich denke beim Verkauf wird das ein Faktor werden und viele Hütten werden dann nicht saniert,sondern abgerissen. Es soll Energieklasse D erreicht werden. Das ist jetzt auch kein ganz großes Kino. Wir haben Altbau von 1930 mit der Energieklasse. Der Vorbesitzer hat das Dach vor sechs Jahren erneuert und zum größten Teil neue Fenster reingesetzt. Sonst nix. Wenn es bezahlbar für uns wird, dann könnte man ne Einblasdämmung für Fußboden und Mauerwerk überlegen und noch ein Fenster und die Nebentür neu machen.
Oma gegenüber wohnt alleine mit ü 80. Die wird das "Problem" nicht mehr haben mit ner Sanierung. Selbst wenn die Heizung da in zwei Jahren kaputt geht, bin ich mir sicher, dass es für solche Fälle eine Regelung geben wird.

Grundsätzlich ist dieses Politikgebashe hier echt nervig. Vielen scheint der Ernst der Lage nicht bewusst zu sein und das man eben auch Mal über den Tellerrand sehen muss um das Gesamtkonstrukt zu erkennen.
 
X

xMisterDx

Man muss sich auch mal fragen, ob man die Zukunft des Landes und meiner Kinder (0 und 6) tatsächlich daran ausrichten sollte, dass sich die 85jährige Oma das auch leisten können muss.
 
X

xMisterDx

Glaubst du wirklich, die klimatische Zukunft deiner Kinder wird in Deutschland entschieden?
Natürlich? China und Indien stellen sich bei jeder Diskussion auf den Standpunkt
"Wieso sollen wir was tun, wenn die westlichen Staaten sich nicht kümmern?"

Abgesehen davon stellt sich diese Frage nicht allein auf klimatechnischer Ebene. 1/3 des Bundeshaushalts geht für Zuschüsse zur Rente drauf, das wird bis 2030 auf 1/2 steigen.

Gerontokratie... sicher schon mal gehört. Deutschland ist hier das Extrembeispiel.
 
OWLer

OWLer

Da guckt man mal ein paar Wochen nicht in einen Thread und kann die Eigendynamik solcher Themen nur Bewundern. :)

Oma gegenüber wohnt alleine mit ü 80. Die wird das "Problem" nicht mehr haben mit ner Sanierung. Selbst wenn die Heizung da in zwei Jahren kaputt geht, bin ich mir sicher, dass es für solche Fälle eine Regelung geben wird.

Grundsätzlich ist dieses Politikgebashe hier echt nervig. Vielen scheint der Ernst der Lage nicht bewusst zu sein und das man eben auch Mal über den Tellerrand sehen muss um das Gesamtkonstrukt zu erkennen.
Zustimmung.

Man muss sich auch mal fragen, ob man die Zukunft des Landes und meiner Kinder (0 und 6) tatsächlich daran ausrichten sollte, dass sich die 85jährige Oma das auch leisten können muss.
Ebenfalls Zustimmung.

Glaubst du wirklich, die klimatische Zukunft deiner Kinder wird in Deutschland entschieden?
Natürlich nicht. Das ist eine globale Aufgabe. Aber wer zukünftig in den USA und der EU Geschäfte machen will, muss sich den Regeln beugen. Zurzeit sind das Green New Deal und CBAM. Beides hat das Potential z.B. chinesische Produkte durch deren neue Kohlekraftwerkspläne wesentlich weniger wettbewerbsfähig zu machen. Das sollte (hoffentlich) irgendwann auch Wirkung zeigen.

Selbst die Australier haben erkannt, dass Kohle unbegrenzt Kohle verbrennen ggf. schlechte Konsequenzen haben könnte, wenn im Wechsel das Land brennt oder unter Wasser steht.

Wir retten nicht die Welt. Nein. Aber müssen wir deswegen alles so weiter machen wie bisher oder anfangen eurpaweit die Wälder bei uns zu verpelleten/verbrennen, wenn es auch umweltfreundliche Lösungen gibt?
 
M

motorradsilke

Natürlich? China und Indien stellen sich bei jeder Diskussion auf den Standpunkt
"Wieso sollen wir was tun, wenn die westlichen Staaten sich nicht kümmern?"
Weil es nur Sinn macht, wenn China, Indien, USA und Russland mitmachen.
Zwischen nicht kümmern und extremen Maßnahmen gibt es auch noch viele Zwischenstufen. Man könnte also auch mal in kleinen Schritten beginnen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3172 Themen mit insgesamt 69651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben