Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung

4,20 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 18 der Diskussion zum Thema: Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

ttiggerin

So wie man das eben macht, mit Verdampfern innerhalb des Hauses und einem Außengerät. Komplett separat von Heizung und Lüftung. Denn ein Kombigerät wird nur unnötig teuer und unnötig groß.

So hat aber jedes Gerät seine Aufgabe. Diese "sprechen" sich ab und so bekommt man immer gleichbleibende und gewünschte Temperatur und Luftqualität Sommer wie Winter zu mehr oder weniger günstigen Betriebs- und Investitionskosten.
meinst du die Gebläsekonvektoren?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Richtig guckkuck2...eben eine ganz normale LLWP welche sowohl heizen wie auch kühlen kann.

Im Volksmund nennt man diese ganz einfach "Klimaanlage". Aber unter dem Kleidchen ist doch nur eine Luft-luftwärmepumpe drin.

meinst du die Gebläsekonvektoren?
Verdampfer können in den unterschiedlichsten Behausungen stecken. Manch ein Hersteller nennt diese sogar großspurig: Wohlfühl-Klima-Heizung. Ist aber auch das Gleiche drin nur anders verpackt.
 
G

guckuck2

In meinem Ofen ist auch nur ein großer Föhn, aber unter "Ofen" können sich die meisten dann doch mehr vorstellen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Eben eine simple Luft-luftwärmepumpe...die ganze Diskussion zeigt sehr gut das kaum einer weiß wie eine Wärmepumpe funktioniert und was die Technologie eigentlich ist.

Eine übliche Luft-Wasser-Wärmepumpe ist nichts anderes als eine "Split-Klimaanlage" welche das Wasser in der Fußbodenheizung erwärmt indem Sie Energie dem Erdreich, Grundwasser oder der Luft entzieht und dann auf die andere Seite der Anlage mit Hilfe eines Mediums(in der Regel ein Kältemittel z.B. R32) überträgt.

Das macht die allseitsbekannte Klimaanlage genauso...indem Sie der Luft im Haus die Wärme entzieht und dann durch das Außengerät an die Außenluft wieder abgibt.
 
T

T_im_Norden

Und was sollte das Ganze nun ?

Du hättest einfach schreiben können ich hab eine Split Klimaanlage am Laufen anstatt hier den Eindruck zu erwecken du hättest dir da eine tolle Spezielle Lösung ausgedacht.
 
Zuletzt aktualisiert 09.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1810 Themen mit insgesamt 26604 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reversible Luft-Wasser Wärmepumpe vs. Klimaanlage mit Heizfunktion 10
2Lüftung oder Klimaanlage? 11
3Klimaanlage nachrüsten im Neubau 25
4Klimaanlage erforderlich in Südhanglage? 77
5Macht es Sinn eine Klimaanlage nachzurüsten? 12
6Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
7Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau 32
8Klimaanlage nachrüsten möglich wenn Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorhanden? 32
9Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
10Klimaanlage Naubau Erfahrungen? 52
11Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
12Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
13Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
14Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, FBH? 12
15Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung 10
16Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
18luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
19Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
20Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33

Oben