Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung

4,20 Stern(e) 25 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
>> Zum 1. Beitrag <<

T

T_im_Norden

Spieltrieb bezieht sich zumindest bei mir auf die Optimierungsversuche (Siehe Wärmepumpen im roten Forum) und die Auswertung/Visualisierung z.B mit dem Nibe Uplink.

das ist etwas das an einer Gastherme eher fehl am Platz wäre .
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
das ist etwas das an einer Gastherme eher fehl am Platz wäre .
Trugschluss, auch Gasthermen kann man optimieren(sollte man sogar) und auch diese Hersteller schlafen nicht und haben genauso die Möglichkeiten des Marktes erkannt und bieten Werkzeuge dafür.

Nur ist die Stufe mit einer Gasheizung leichter zu nehmen als mit einer Wärmepumpe, da die Technik eben viele Bedienfehler verzeiht und paar Grad als Reserve hier und da nicht der Rede Wert sind.
 
B

Bookstar

Wärmepumpe ist nach wie vor unausgereifte Technik. Alle in unserem Baubegiet haben Probleme damit. Hinzu kommt Lärm, hoher Verbrauch, fehlende Haltbarkeit und notwendiger passender Aufstellungsort.

Im Zweifel also lieber Gas!
 
ares83

ares83

Bei uns im Baugebiet sind alle Wärmepumpe Besitzer zufrieden, laufen ohne Probleme und über den Verbrauch gibts keine Beschwerden. Eventuell habt ihr einfach schlechte Monteure bei euch in der Gegend. Verallgemeinern würde ich beides nicht.

Wie schon geschrieben wurde, wäre bei mir die Sache mit Wärmepumpe und Photovoltaik Anlage auch ein großer Aspekt des „Spielens“ da es eben eine neue Technik ist die zumindest den Anschein einer zukunftssicheren und wirtschaftlichen Anlage bietet. Manch einer würde vllt. sogar das Argument bringen: …dann kann ich ja mit der Photovoltaik Anlage auch mein E Auto tanken… was aus meiner Sicht Quatsch ist, da man dann ja eine riesige Photovoltaik Anlage bräuchte im Sonnenarmen Norddeutschland.
Ich habe jetzt in 2 Wochen einen Termin bei der VerbraucherZentrale gemacht und werde mich dort mit einem unabhängigen Dipl. Ing. über das Thema unterhalten. Mal schauen was der sagt?! Ich werde auf jedenfal Berichten!
Naja, sie kann schon unterstützen beim Laden, große Anteile schafft man aber nicht.

Im Grunde ist es egal ob du Gas oder eine Wärmepumpe nimmst, in einem modernen Neubau macht beides auch langfristig nicht arm. Wenn du die Fußbodenheizung so vorsiehst das du auch die Vorlauf Temperaturen für eine Wärmepumpe realisieren kannst bist du auch offen für einen Wechsel.
Eine Sache die ich beim Bau gelernt habe, es gibt bei 3 Personen 3 Meinungen, und die komplett konträr, und alle sind Profis. Du bekommst bei dem Termin seine Meinung
 
T

T_im_Norden

Man sollte auch nicht vergessen das es hier um relativ geringe Unterschiede in den monatlichen Kosten geht.

ob ich nun statt 80 Euro nur 60 Euro zahle steht meist in keinem reellen Verhältnis zu den unterschiedlichen Kosten der Erstellung.
 
H

hegi___

20 pro Monat = knapp 5000€ in 20 Jahren
Kosten Gasanschluss 2000€ einmalig
Kosten Kamin 2500 € einmalig
Schornsteinfeger 100 pro Jahr = 2000 € in 20 Jahren.
Gas muss zwangsläufig teuer werden wegen co2 abgabe.
Bei Photovoltaik kann ich mir später einen Speicher einbauen falls der Strom zu teuer würde. Bei Gas eher schwierig...
Speicher werden immer billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
4LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35
5Gas sparen oder günstig einkaufen? 19
6Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
9Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
10Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
14Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
15Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
16KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
17Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
18Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
19Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
20Badheizung und Wärmepumpe 22

Oben