Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
kbt09

kbt09

Jetzt hast du aber für die Küche nur die Fenster geändert. An der GEsamttiefe von 550 cm für Essen/Kochen ändert das 0,00 nichts.

Und Schrankstellmöglichkeiten in den KInderzimmern?
 
OWLer

OWLer

Das stimmt. Wir haben uns die 5,5m angeschaut und es ist zufällig exakt das gleiche Verhältnis, wie in unserer Mietwohnung. Wir finden, dass das sehr gemütlich und angenehm ist. Jetzt haben wir hinter dem Esstisch sogar eine Wand zur Nachbarwohnung. In dem Grundriss wäre es allerdings eine Fensterfront und somit vermutlich optisch weitläufiger.

Klar könnte man bestimmt die Wand zwischen Küche und Büro um eine Steinreihe verschieben. Allerdings wird man dann schon sehr schmal im Büro. Würde ich ungern machen.

Leider hat das mit dem Musterpark am Wochenende nicht geklappt. Aber so habe ich noch Zeit mir ein Laser Entfernungsmessgerät zu besorgen. Dann finden wir hoffentlich eine ähnliche Küche/Essbereich und können den Raum mal "anfühlen".

Die Kinderzimmer haben wir mal mit Pax, Schreibtisch und Bett möbliert. Finde ich eigentlich ganz OK?
 
OWLer

OWLer

Die Küchenplanung seh ich jetzt als sehr dringend. Da Ihr frei in der Planung seid - könnt Ihr noch entscheiden, was Euch gefällt und ob das so reicht - gerade mit der Insel und der m.E. mangelnden Tiefe für den Esstisch. Man kann auch mal Pappen aufstellen und einen Raum nachbasteln, um einen Eindruck zu bekommen. Mir wär das etwas zu gepresst im Essbereich, das wär mir das Büro im Westen nicht wert.
Jetzt hast du aber für die Küche nur die Fenster geändert. An der GEsamttiefe von 550 cm für Essen/Kochen ändert das 0,00 nichts.
So, es geht weiter. Wir haben nun nicht nur hier im Forum, sondern auch im Umfeld öfter die Rückmeldung bekommen, dass es zu eng ist mit den 5,5m. Wir sind dann hingegangen und haben die Küche bei Schwiegereltern mit Panzertape auf den Boden geklebt und die Raumverhältnisse mit Stühlen simuliert und sehen, dass es sehr eng ist.

Danke, für die Hinweise - ich wollte es wohl einfach nicht wahrhaben.

Jetzt werden wir doch das Büro im EG entfallen lassen, wie hier schon mehrfach angemerkt. Bei fast allen Varianten, die wir gedanklich durchspielen, ist das immer im Weg. Somit wird der Allraum zwar ziemlich groß, aber das soll ja auch der Raum sein, in dem wir uns (außer 8h Schlaf am Tag) hauptsächlich aufhalten werden.
 
kaho674

kaho674

Wir sind dann hingegangen und haben die Küche bei Schwiegereltern mit Panzertape auf den Boden geklebt und die Raumverhältnisse mit Stühlen simuliert und sehen, dass es sehr eng ist.

Danke, für die Hinweise - ich wollte es wohl einfach nicht wahrhaben.
Gratulation zur Maßnahme und zur Einsicht!

Wenn wir Dich noch bissl bequatschen, landen wir doch noch bei #21.
 
OWLer

OWLer

Bei #21 eventuell nicht, aber mit diesem Design kann ich mich echt gut anfreunden. Werde das mal als Handskizze an GU1 schicken. Mal schauen, was er draus macht.

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-375692-1.jpg


GU2, dessen Entwürfe ich hier gepostet habe, werden wir wohl leider nicht bauen können. Da wäre ein Budget von über 500k€ nur für Haus und Nebenkosten notwendig. Dann Nichtmal mit gedämmten Keller - nur Klimatür und Dämmung des EG-Fußbodens. Wir haben ihm die Aufgabe gegeben, die diskutierten Probleme zu lösen und zeitgleich die Kosten um >10% zu reduzieren. Ich habe aber wenig Hoffnung, dass wir diesen Zielkonflikt lösen werden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
3Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
4Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
8Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
9Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
1212x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
13160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
14Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
15Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
16Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
17Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
18Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
19Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
20Standort Küche und Wohnzimmer 55

Oben