Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 32 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Aber der Vertrag ist schon unterschrieben bei dem GU inkl. Architekt.
Vertrag für was: generell für mit Firma XY zu bauen, dann geht die Haltung "draußen gibt´s nur Kännchen" nicht. Explizit für den Entwurf 08/15: dann ist es etwas anderes, dann wird es mehr als 08/15 Version D nicht geben.
 
kaho674

kaho674

Vertrag für was: generell für mit Firma XY zu bauen, dann geht die Haltung "draußen gibt´s nur Kännchen" nicht.
Ja, so isses aber meist. Vertrag besteht mit GU inkl. Architektenleistung über Haus mit Außenmaßen xyz. Der Grundriss ist dann ein Entwurf, welcher mal schnell hingekritzelt wird und tschüß.
 
kaho674

kaho674

Zum Grundriss:
Abgesehen von den Zackenwänden,
- wie breit sind denn Deine Türen im OG?
- Welche m²- Zahl haben die Kinderzimmer jetzt bei Dir?
- Hast Du mal versucht, die 2m-Linie beim Abstellraum einzuzeichnen?
- Die Zacke für den Kamin hätte nur Sinn, wenn man tatsächlich schon ein Angebot mit Maßen für den Kamin hätte.
 
11ant

11ant

Der Grundriss ist dann ein Entwurf, welcher mal schnell hingekritzelt wird und tschüß.
Immerhin hast Du ja schon Vorschläge beigesteuert, sodaß der TE nicht nackig dasteht. Notfalls trifft man dann daraus eine Auswahl, woraus der "Architekt" einen Eingabeplan macht. Die Wendelung in Deine Treppen einzeichnen wird der ja wohl können.
 
C

chrisw81

Zum Grundriss:
Abgesehen von den Zackenwänden,
- wie breit sind denn Deine Türen im OG?
Im OG sind alle Türen 88.5 cm RBM, bis auf den Abstellraum mit 76 cm RBM.
Finde ich ok so.
- Welche m²- Zahl haben die Kinderzimmer jetzt bei Dir?
Die Kinderzimmer haben ca. 14 m² (das linke eventuell nur 13.5, aber passt)
- Hast Du mal versucht, die 2m-Linie beim Abstellraum einzuzeichnen?
Der Abstellraum ist etwa 2,5 m tief, die 2m-Linie wird so etwa bei 1m sein. Es kommen hohe Schränke dann an die Innenwand, an die Außenwand kleinere Sideboards o.ä.
- Die Zacke für den Kamin hätte nur Sinn, wenn man tatsächlich schon ein Angebot mit Maßen für den Kamin hätte.
Den Kamin habe ich schon ausgesucht. Es kommt da auch nicht auf die genauen cm an, da rechts vom Kamin (auch in die Vertiefung) ein Trockenbau-Regal kommt, welches ja anpassbar in der Breite ist. Sicher kann ich auch jetzt noch mal den Kaminbauer fragen, wie viel er etwa einplant. Ich denke aber man kann mit Breite etwa 55 cm für Schornstein + 90 cm für Kamin + 55 cm Trockenbauregal rechnen).
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
2Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
3Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht 40
4Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
5Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht 28
6Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
7Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? 67
8Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss 51
9Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
10Unser Grundriss steht zur Diskussion 39
11Wer hilft mir bei meinem Grundriss? 18
12Feedback zu Einfamilienhaus Grundriss 200 m² Stadtvilla mit Walmdach o 32
13Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
14Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
15Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
16Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
17Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
18Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
198x12m Grundriss Ideensuche 36
20Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71

Oben