Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang

4,00 Stern(e) 23 Votes
sichtbeton82

sichtbeton82

Ein Hang mit viel Glück. Dank der Steinlage wird es wohl eine super günstige Baugrube (ohne Ironie)!
Grundwasser nicht! Aber ein alt eingesessener "Ur"Einwohner, mein direkter Nachbar hatte erwähnt, dass es vor Jahrzehnten dort eine Quelle gab. Im Zuge der Höherlegung der Straße (ca. 2m) wurde diese "versiegelt". Ich mach mal ein Bild und messe die Austrittsmenge. Ist aber eher gering. Ist gut, dass wir diese gefunden haben, auch ohne Wünschelrute. Denn so können wir erforderliche Maßnahmen treffen und ggf.. sogar die Quelle nutzen.
 
H

haydee

Super, wenn ihr die nutzen könnt. Ist bei uns nicht mehr erlaubt.
Zumal Mitte der 80er das Wasser verschwunden ist. Oma hatte im Garten einen Brunnen genutzt. Als weiter oben am Berg die Siedlung erschlossen wurde, war das Wasser weg.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Den harten Winter, es gibt ihn doch noch. Zumindest in luftigen 450m Höhe. Aber seit Anfang Februar (04.02.2019) geht es nach dem Aushub der Baugrube nun endlich weiter bzw. richtig los.
Das Streifenfundament wurde ausgehoben, geschalt, gedämmt und gegossen. Kies/Schotter wurde aufgebracht. Die Sauberkeitsschicht aufgebracht und die Dämmung darüber.
Diese Woche geht's kommt dann der Stahl runter und die Bodenplatte wird gegossen.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-307155-1.jpg

grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-307155-2.jpg
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Zwei Wochen später als der bereits verschobene Termin. Rohbau hätte bereits im Dezember stehen sollen. Naja, ganz ursprünglich mal, wollten wir Weihnachten 2017 (!) eingezogen sein.
Aber es ist schön dass es nun läuft und die Handwerker arbeiten 1A. Super gut getaktet. Mal schauen, ob es so weiter geht.
Das Konglomerat aus Architekt, Bauleiter Rohbau und meinem Vater, der zufällig ein paar Häuser neben an wohnt, läuft bisweilen auch hervorragend. Baustellentypisch wird - sagen wir mal - sehr deutlich gesprochen, aber dann auch wieder herzhaft gelacht. Zur Zeit eine echt entspannte Phase für uns. Ich klopf mal lieber auf Holz.

Euch wünsche ich euch dann auch einen schnellstmögliche Frühlingsanfang, damit ihr auch durchstarten könnt.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-307574-1.jpg
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Am Freitag kamen 8 oder 9 Zementmischer. Bodenplatte ist fertig. Okay die "kleine" unter der Treppe im Westen fehlt noch. Die wird extra gegossen um entkoppelt zu sein.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-308272-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rohbau noch dieses Jahr 15
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
6Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
7Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
8Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
9Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
10Bodenplatte vs Streifenfundament 15
11Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Bodenplatte mit Mängeln? 22
14Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
15Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
16Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
17Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
18Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46

Oben