Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang

4,00 Stern(e) 23 Votes
sichtbeton82

sichtbeton82

Mal wieder ein aktueller Stand. Die Außenmauern im EG werden nun angelegt. Drainage ist verlegt und die Verfüllung mit dem ausgehobenen Erdreich läuft parallel.

Wir wollen das Regenwasser vom Dach und den versiegelten Flächen nutzen. Mindestens als Gießwasser in einer Zisterne, ggf.. gar als Zuleitung in einen Pool/Teich. Dort würde ich einen mechanischen Filter vorstellen (um bspw. die Vogelnester vom Dach) zu stoppen.

Was haltet ihr von dem Mall Vorfilterschacht V. Kennt ihr eine Alternative?
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-313448-1.jpg
 
rick2018

rick2018

Schau mal bei Graf Zisternen. Diese haben einige Vorfilter bzw. Filterschächte im Programm.
Im Pool oder Teich hat das Regenwasser eigentlich nichts zu suchen
Nimm es lieber zur Bewässerung.
 
sichtbeton82

sichtbeton82

Nach dem Motto allen guten Dinge sind deren drei! Das dritte Geschoss wird begonnen zu mauern. Die Aussicht übertrifft die des zweiten Geschosses .
Bisweilen läuft alles weiterhin reibungslos. Gut, die Mehrsparte hat mir etwas Nerven gekostet. Das ist echt ein ganz schöner Antragswahn. Bin eigentlich vom Fach, arbeite bei einem (nicht dem lokalen) Energieversorger. Zwar nicht in dem Bereich, aber man hat zumindest Vitamin C. Für den "normalen" Häuslebauer kann das schon extrem werden. Habe schon gesagt, dass mich wahrscheinlich die Mehrsparte mehr Haare kostet als der komplette Hausbau an sich.

Hatte es auch mal mit einem Drohnenbild versucht. Die Drohne ist gestartet und war nach 3-4 Sekunden im Baum des Nachbarn zwei Grundstücke weiter. Ich versuch es weiter, übe aber erst mal auf einem abgelegenen Feld.
grundrissplanung-fuer-zfh-im-hang-317665-1.jpg
 
rick2018

rick2018

Wünsche dir weiterhin einen zügigen Baufortschritt. Bin gespannt wie es fertig aussieht.
Bezüglich der Drohne solltest du unbedingt üben. Ist sie noch funktionsfähig?
Bitte unbedingt die aktuelle Drohnenverordnung beachten (Versicherung, feuerfeste Kennzeichnung...). Fliegen mit einer Drohne mit Kamera über einem Nachbargrundstück ist inzwischen verboten. Auch in größere Höhe. Hierzu wird die Genehmigung des Eigentümers benötigt.
 
H

haydee

Vergiss nicht Bilder vom Berg gegenüber zu machen.

Bin mal gespannt wenn alles fertig ist, auch die Außenanlage
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
2Versickerung von Regenwasser 10
3Versickerung von Regenwasser, welche Methode? 64
4Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
5Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
8Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
9Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
10Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
11Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
12Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? 19
13Pool ablassen - Erfahrungen - Ideen? 28

Oben