Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Oder sich dafür halten. Die wirklich guten Architekten bauen ganz etwas anderes als Bonzenschuppen, die auf dem Golfplatz sind eher eingebildet.
Du weißt ja, dass ich bei einigen Architekten war. Die hatten alle keine Lust auf Einfamilienhäuser hatte ich den Eindruck. Außer einem, der sehr motiviert war, das zu übernehmen. Aber dessen eigene Bude, wo wir uns getroffen haben, sah aus wie eine Bastelbude. Es lösten sich überall Fliesen etc. und ihn schien das nicht zu stören. Der war gar nicht Vertrauen erweckend. Aber ist jetzt eh durch das Thema.
 
T

Traumfaenger

Hatte ich erwähnt, aus einer Metzgerdynastie zu stammen ?
Ich glaube, Du erwähntest es einmal

Oder sich dafür halten. Die wirklich guten Architekten bauen ganz etwas anderes als Bonzenschuppen, die auf dem Golfplatz sind eher eingebildet.
Absolut, der für sehr teure Villen bekannte Architekt Titus Bernhard möchte sich jetzt laut einem Bericht in der Süddeutschen im sozialen Wohnungsbau betätigen und dort die sonst so kargen Häuser schöner gestalten. Das Altgeschäft mit den super teuren Villen soll demnächst nur noch einen kleinen Teil seiner Tätigkeit ausmachen...
 
S

Snowy36

Sehe ich auch so.....meine Freundin hat 230qm Wohnfläche, da muss ich mir z.B. keine Gedanken machen wie die Treppe wird....sie wird einfach...groß...

Das war bei uns schon mehr Gefriekel....
 
R

R.Hotzenplotz

Riesen Ärger mit dem Hausanschlusskasten. Der Versorger hat den auf die planlinke Wand ausgeführt, wo die Heizung etc. hin sollen. Er argumentiert, dass die Einzeichnung "Hausanschlüsse" auf dem u. a. Plan, der Vertragsbestandteil mit dem Versorger ist, nicht für den Hausanschlusskasten gilt. Ja, was ist denn der Hausanschlusskasten dann, wenn kein Hausanschluss? Sie wollen einer Umrüstung nicht zustimmen. Ich müsste dem Elektriker dafür ca. 400 € zahlen, wenn er es macht. Und dabei liegt der Fehler nicht bei mir.

Entweder es wurde falsch ausgeführt und der Plan war unzweifelhaft oder aber der Architekt hat bei der Planung einen Fehler gemacht und hätte explizit noch mal Hausanschlusskasten mit Kreuz oder sowas einzeichnen müssen. Kann das jemand einschätzen, wer hier Recht und Unrecht hat?

grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-267045-1.jpg



Der Plan wurde an den Versorger übermittelt, als noch eine Wärmepumpe in der Planung war. Durch Gas / Solar ist die rechte Wand nun aber voll. Trotzdem steht ja die Wand für die Hausanschlüsse klar skizziert.
 
11ant

11ant

Auf die Wand "Hausanschlüsse" knickt eckig ein Gasrohr ab, würde ich sagen. Hinter der Wärmepumpe kommt ein rotes Kabel herein, mit einem in die Wand eingelassenen Übergabepunkt. Die Wärmepumpe so davorzubauen (Abstände ?!) und davon auszugehen, daß der Stromer keinen Kasten um seine Zähler baut, scheint mir eines Ausführungsplanes nicht würdig. Also selbst ohne da bei der Technik noch umzudisponieren, würde das nicht schöner gepaßt haben. Aber wo ist da Dein Problem ? - die Optik muß im HAR doch keine Punkte bekommen. So lange der GU per Saldo das ganze Gedärm in den Raum reinkriegt (und alle Komponenten dabei ihre Abstände haben), kann Dir die detaillierte Anordnung schnuppe sein.
 
Zuletzt aktualisiert 30.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2320 Themen mit insgesamt 80947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
2Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
3Buderus Wärmepumpe Logaplus WLW 196 iAR-6S 13
4Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
5Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 16
6Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
8Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
9Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
10Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
11Badheizung und Wärmepumpe 22
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
14Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
15Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
16Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18

Oben