Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 42 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 128 der Diskussion zum Thema: Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pinkiponk

...
Höhe bin ich mir noch bisschen unsicher. Je höher, desto blöder zu putzen.
Meiner Meinung nach wäre es optisch am ansprechendsten, wenn das Duschglas bis zur Decke ginge. Das ist einfach ein schönerer Abschluss und würde die Raumhöhe vielleicht noch etwas stärker betonen. Wegen Putzen überlege ich mir gerade, ob dort oben so oft Spritzwasser hinkommt, dass nach jedem Duschvorgang geputzt/abgezogen werden muss. Wenn nein, wäre mir die ständige, schönere Optik, die ich immer vor Augen habe, das hin und wieder ein wenig Akrobatik beim Putzen wert.
 
C

Costruttrice

Wir hatten im alten Haus ähnliche Situation und haben das Glas mit Fenster abschließen lassen. Fanden wir optisch am schönsten.
 
kati1337

kati1337

Meiner Meinung nach wäre es optisch am ansprechendsten, wenn das Duschglas bis zur Decke ginge. Das ist einfach ein schönerer Abschluss und würde die Raumhöhe vielleicht noch etwas stärker betonen. Wegen Putzen überlege ich mir gerade, ob dort oben so oft Spritzwasser hinkommt, dass nach jedem Duschvorgang geputzt/abgezogen werden muss. Wenn nein, wäre mir die ständige, schönere Optik, die ich immer vor Augen habe, das hin und wieder ein wenig Akrobatik beim Putzen wert.
Bis zur Decke wäre mir glaube ich zu hoch. Da müsste man ja oben irgendwie mit Silikon abdichten oder so, und beim Putzen der Scheibe würde man immer riskieren mit dem Lappen an die Decke zu kommen und da auf dauer Schmutz/Schlieren zu hinterlassen.
Außerdem habe ich mich gedanklich bereits drauf eingeschossen, mir so ein cooles Teil hier zu besorgen. :cool: :D
hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-639105-1.png
 
G

guckuck2

Ich würde das so hoch schließen wie nur möglich. Mir wäre es dort sonst schlicht zu kalt. Der Duschkopf scheint ja auch nicht der größte zu sein, um permanent mit warmen Wasser umhüllt zu sein. Dh. die Umgebungstemperatur spielt ne Rolle und das ist bei begehbaren/offenen Duschen immer ein Manko, da der warme Wasserdampf nicht da bleibt, wo man ihn gerne hätte - wie in einer klassischen Duschkabine.
 
kati1337

kati1337

Okay, das Problem hatte ich noch nicht. Ich mag offene Duschen eigentlich sehr. Ich dusche aber auch bei Temperaturen, bei denen mein Mann "aua" sagt. =)
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4856 Themen mit insgesamt 97318 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben