Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch

4,90 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Wie will man Angebote einholen, wenn man niemandem die Pläne zeigen darf?
Die Frage "was kostet ungefähr ein 200 qm Dreierwachsenenhaus in KfW40+ auf unserem Grundstück" sollte einen GU auch ohne Pläne nicht in tiefe Verlegenheit stürzen. Sondern er wird regelmäßig antworten: nach meiner Bauleistungsbeschreibung kostet der Quadratmeter xyz - Omaquadratmeter gleicher Preis. Lediglich bei Einzelvergabe ist ganz ohne Pläne nur ein Achselzucken möglich. Aber das macht nichts, weil die Summe aller Positionen dabei keine großartig andere ist - egal wie viele Zauberlehrlinge das nicht glauben, bevor sie es ausprobiert haben.
 
B

Benutzer200

Die Frage "was kostet ungefähr ein 200 qm Dreierwachsenenhaus in KfW40+ auf unserem Grundstück" sollte einen GU auch ohne Pläne nicht in tiefe Verlegenheit stürzen. Sondern er wird regelmäßig antworten: nach meiner Bauleistungsbeschreibung kostet der Quadratmeter xyz - Omaquadratmeter gleicher Preis.
Das schlimme daran ist, dass das der Architekt auch direkt hätte machen können :oops:
 
T

TmMike_2

Das schlimme daran ist, dass das der Architekt auch direkt hätte machen können :oops:
Bei meinem Architekten war es nach den ersten kdnnlernen und Skizzen und 2-3 Terminen dann so das er meinte:
wenn wir jetzt weitermachen dann müssen wir für Leistungsphase 1-4 nen vertrag machen.
Daher wundert mich so ein pauschal mündlicher Vertrag. Ist das überhaupt zulässig?


Wir haben uns auf Festpreis für:
90 Planungsstunden + kosten für einreichen Bauantrag geeinigt.
Damit war dann alles geklärt.
 
M

Myrna_Loy

Man sollte immer vorab beim ersten Termin klar über das Budget reden. Und auch zwischeendurch immer wieder abfragen, ob eine Planung noch im Budget ist.
Das ist in Deutschland nicht so üblich. Ich habe den Eindruck, dass man hier gerne das Thema vermeidet, um nicht zu reich oder zu arm zu wirken.
Das hilft auch dem Architekten, wenn man klar sagt, bei Summe xy ist Schluss. Und dies sollte nicht die wirklich maximal tragbare Schmerzgrenze sein, sondern eher 20 % unterhalb liegen. Ich würde den nächsten Termin mit dem Architekten klar dazu nutzen, nur das Thema Budget zu besprechen, falls es da ein Missverständnis gab, über was für eine Bausumme geplant werden soll.
 
B

Benutzer200

Daher wundert mich so ein pauschal mündlicher Vertrag. Ist das überhaupt zulässig?
Der Vertrag mit dem Architekten kommt genauso einfach zustand wie der Vertrag beim Bäcker, wenn Du ein Brötchen kaufst. Keine besonderen Formalitäten oder Formerfordernisse. Mündlich und entsprechendes Handeln reicht völlig aus.
 
P

Pinkiponk

Der Vertrag mit dem Architekten kommt genauso einfach zustand wie der Vertrag beim Bäcker, wenn Du ein Brötchen kaufst. Keine besonderen Formalitäten oder Formerfordernisse. Mündlich und entsprechendes Handeln reicht völlig aus.
Du hast sicherlich recht. Beim Bäcker sieht man jedoch, was ein Brötchen kostet; ich meine, es gibt sogar so etwas wie eine Auszeichnungspflicht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99269 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau abbrechen, pausieren? Kosten zu hoch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
2Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
3Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
4Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
5Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
6Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
7Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
8Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
9Bauvorhaben mit Architekten 31
10Bezahlung des Architekten 16
11Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
12Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
13Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
14HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... 38
15Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
16Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23
17Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
18Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? 16

Oben