L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 107 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 370 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

GeraldG

Hört sich natürlich super an, wobei ich tatsächlich auf eine kleine Zinssenkung spekuliert hätte bis wir final bearbeitet werden würden (haben noch nicht abgegeben). Aber so würden wir das natürlich auch direkt nehmen.
 
T

Traumvomhaus25

Ich habe vor 30 Minuten mit der L-Bank telefoniert. Dort hieß es, dass die Bundesmittel auf Freigabe warten. Es hieß auch, dass die Anträge und damit die Bearbeitungszeiten deutlich zurückgehen. Aus hier unwichtigen Gründen hat die Dame mich sogar darüber informiert, dass es sein kann, dass Anträge demnächst direkt durchbearbeitet werden können. Sprich, dass die Bewilligung nicht mehr vorläufig, sondern direkt ausgestellt werden kann. Vielleicht hilft jemandem diese Info, die Situation einzuschätzen.
Vielen Dank für das teilen der Informationen. Das hört sich wirklich gut an. Jedoch hängen die Bundesmittel von der neuen Regierung ab, vermute ich. Und es hört sich so an, als wären die Mittel vom Land schon wieder aufgebraucht.
 
M

MrNiceGuy

Grundstück haben wir vorher gekauft.

Der Antrag kann erst gestellt werden nachdem das Haus fertig geplant wurde. Das geht nicht bevor der Architekt dazu kommt. Es müssen teilweise Teile des Baunantrags zur Beantragung abgegeben werden.
Lediglich die KFW40 Verlängerung geht wohl noch beim Landratsamt durch sofern auf dem Angebot vermerkt. Die richtige Berechnung muss erst der L-Bank ein paar Monate später nachgeliefert werden.
Danke dir!

Wie wird dann das Eigenkapital berechnet? Angenommen das Grundstück wurde für 250.000€ gekauft und danach wird die Beantragung gestellt. Weiteres Eigenkapital: Eigentumswohnung im Wert von 150.000€.

Sieht die L-Bank dann auch den Kaufpreis des Grundstücks als Eigenkapital? Also insgesamt 400.000€ oder nur 150.000€ (Wohnung)? Bei ersterem dürfte der folgende Neubau ja nicht die Kosten von 800.000€ unterschreiten aufgrund der 50%-Regelung und das macht in meinen Augen keinen Sinn. Denn man hat sein Eigenkapital ja ins Grundstück gesteckt, welches für den Bau selbstverständlich benötigt wird. Oder habe ich hier einen Denkfehler drin?
 
G

GeraldG

Das Grundstück wird als Eigenkapital gesehen, allerdings beziehen sich die 50% auf das fertige Haus inkl. Grundstück.
Bei 250000€ Grundstück und 150000€ weiterem Eigenkapital muss das Haus teurer als 550000€ (= 2*(250k + 150k) - 250k€) werden.
 
W

Wohntraum_24

Hallo zusammen,
Wir hatten heute den Darlehensvertrag der L-Bank (Karlsruhe) im Briefkasten!!!
Hier unser Weg zum Ziel:

26.06.2024 Weiterleitung des Antrags des LRA an die L-Bank

02.07.2024 Eingangsbestätigung Antrag bei L-Bank

Anfang August und jetzt Mitte/Ende Oktober, mussten wir verschiedene Unterlagen nachreichen

05.11.2024 Schreiben über Bewilligungsreife

Danke an alle die hier Fragen beantworten und ihre Erfahrungen teilen.
Wir wünschen euch, dass ihr auch alle schnell euren Vertrag erhaltet!
 
Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 18 Themen mit insgesamt 2278 Beiträgen
Oben