Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck

4,90 Stern(e) 36 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Meine Partnerin findet das nicht so toll, wegen Einsichtigkeit von der Straße aus. Ich sag: Sichtschutz! Aber denke auch, hm bei zu hohem Zaun droht Gefängnishofatmosphäre.
Puh... und was will sie dann mit dem Doppelhaushälfte?

Denk dran: 100qm Grundflächenzahl, da ist eingeschlossen die Terrasse.
Und abklären, ob Du die „zweiten Grundflächenzahl“ für Hof und Stellplatz hast.
 
Y

ypg

Ein Stellplatz planoben Randbebauung (darf man das? Was bedeutet denn das orange Feld?)
Und einen schräg daneben vorm Eingang (später erstellen und offiziell Rasen oder Kiesbeet)

Haus auf 8 x 10 oder so.
 
Tolentino

Tolentino

Puh... und was will sie dann mit dem Doppelhaushälfte?
Lage und sie mag die drei Stockwerke. Habe ihr erklärt, sie kann auch hier den Dachboden ausbauen...

Denk dran: 100qm Grundflächenzahl, da ist eingeschlossen die Terrasse.
Und abklären, ob Du die „zweiten Grundflächenzahl“ für Hof und Stellplatz hast.
Ja, haben wir bis zu 0,23 Überschreitungsmöglichkeit, lt. Aussage Vertriebler, dessen Chef angebl. Buddy der Amtsleiterin ist.

Reicht Dir ein Stellplatz?
Ja, wir haben nur 1 Auto und das wird womöglich größer, aber nicht mehr. Sollten die mal eigene kriegen, müssen die halt auf der Straße parken.

Ein Stellplatz planoben Randbebauung (darf man das? Was bedeutet denn das orange Feld?)
Die Orange-farbenen Zonen sind die einzuhaltenden Grenzabstände. (3m zu den Nachbarn, 5m zur Straße)
Ganz planoben darf ich keine Grenzbebauung hinpacken wegen Geh-Fahr-Leitungsrecht zum hinteren Nachbarn (dessen Grundstück schließt sich planrechts an). Ansonsten sollte es möglich sein, solange es nicht vollversiegelnd ist.

Und einen schräg daneben vorm Eingang (später erstellen und offiziell Rasen oder Kiesbeet)
Habe ich, glaube ich, nicht kapiert. Kannst du es einzeichnen mit Paint oder so?

Haus auf 8 x 10 oder so.
Reicht dann der Platz Innen? Ihr erinnert euch an die 5 Kinder usw...?

Welche Rechte hat der Nachbar planoben alles? Gehen da nur die Leitungen durch oder ist das die Zufahrt?
Geh- Fahr- und Leitungsrecht, leider.
 
Y

ypg

Ganz planoben darf ich keine Grenzbebauung hinpacken wegen Geh-Fahr-Leitungsrecht zum hinteren Nachbarn (dessen Grundstück schließt sich planrechts an).
Dann kannst Du also planoben nichts hinstellen, auch nicht pflastern. Kein Carport, keinen Stellplatz.
Dann bleiben Dir abzüglich 5 Meter Stellplätzetiefe 8,30 Breite fürs Haus.
Also 8,30 x 12, wenn die Herren gnädig mit der Terrasse sind, weil ihr wenig weitere Pflasterung plant/braucht.

Die Frage ist: kannst Du Dir das Haus leisten?
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84420 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
2§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
3Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
4Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
5Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
6PKW Stellplatz auf Schotterrasen, Rasengitter etc. 12
7keine Genehmigung Stellplatz wg. Klimaschutz? 11
8Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
9Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
10Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
11Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
12Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
13Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
14Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
15Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11
16Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
17Terrasse erstellen lassen 11
18Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
19Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben