Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?

4,90 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 17 der Diskussion zum Thema: Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Acof1978

Na, in einer Gegend zu bauen, wo der Vorgarten kontrolliert wird, möchte ich aber auch nicht bauen :)
Unser Grundstück ist an der Hauptstrasse und derzeit noch ein Wald. Warten auf die Baugenehmigung inkl. Umwandlung. Die Pflanzen/Bäume wachsen halt immer auf den Bürgersteig, deswegen auch die Verwarnungen. Wenn wir einziehen ändert sich einiges. Bäume werden u.a. vorne alle gefällt. Deswegen ist alles soweit gut. Bei uns ist es wie im Urlaub. Du hast die absolute Ruhe...
 
A

Acof1978

Das wird aber definitiv anders, wenn die Bäume gerodet und der Straßenverlauf bebaut und mit Menschen bewohnt werden.
Das Haus wird 16m ins Grundstück gesetzt (weiter geht es nicht; Grundstückslänge liegt bei ca. 73m). So das die Terrasse auf der anderen Seite des Hauses und ca. 32m von der Straße ist. Hinten haben wir noch ein 900qm Garten und die Nachbarn rechts und hinter uns kennen wir bereits. Ich sag mal: Schrebergarten-Nachbarn :cool: Links von uns ist auch noch Wald. Wurde vor ca. 2 Jahren von einer asiatischen Familie aus Berlin gekauft. Ob es bebaut wird, wissen wir nicht. Natürlich kann man Pech haben. Aber da wir Lärm gewohnt sind, muss da schon was ordentliches kommen, damit es uns stört :)
 
Y

ypg

die Nachbarn rechts und hinter uns kennen wir bereits.
Und die, die man kennt, geben keinen Pieps von sich?
Die Andrea im Nachbarthread mit dem Carport, die kannte die Käuferin des Grundstücks auch und ist jetzt enttäuscht.
Ich sag mal: Schrebergarten-Nachbarn :cool:
Die sind ja die schlimmsten - die haben ja meist alles gepachtet, auch "Rechte", von denen noch keiner gehört hat ;)
 
A

Acof1978

Und die, die man kennt, geben keinen Pieps von sich?
Die Andrea im Nachbarthread mit dem Carport, die kannte die Käuferin des Grundstücks auch und ist jetzt enttäuscht.

Die sind ja die schlimmsten - die haben ja meist alles gepachtet, auch "Rechte", von denen noch keiner gehört hat ;)
Mit Schreber-Garten meine ich das die total ruhig sind. Die hinter uns kriegen wir eh nicht zu Gesicht, da dort eine Mauer steht und die Entfernung von der Terrasse zu denen Terrasse an die 60-70m betragen dürfe. Die rechts von uns kennen wir recht gut. Und ja, es kann immer anders kommen. Aber wie schon bereits mehrmals erwähnt sind wir beide gebürtige Polen und kommen somit mit Lärm sehr gut aus :cool:
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
18 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
3Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
4Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
5Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? 20
6Terrasse und Auffahrt 55
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
11Grundstück mit Trafo Station 27
12Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch? 53
13Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
14Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
15Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
16Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht 39
17Hausplatzierung auf Grundstück 15
18Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
19Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
20Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21

Oben