Übertriebene Kosten für die Küche?!

5,00 Stern(e) 20 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 30 der Diskussion zum Thema: Übertriebene Kosten für die Küche?!
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Sehe ich auch so. Wenn man 20k für eine Küche ausgibt (habe ich auch gemacht), und man damit rechnet, dass die eine Lebensdauer von vielleicht 20 Jahren hat, dann muss man sich halt bewusst sein, dass man jährlich nen Familienurlaub für die Küche auf den Kopf haut.
Das muss aber auch jeder für sich wissen. Mein Mann ist leidenschaftlicher Hobbykoch, hat früher in Australien als Koch gearbeitet, und die Küche ist quasi so "sein Ding" im Haus. Ich hab hier und da Wünsche gehabt, wie Sprossenfenster und eine Eichenholz-Wangentreppe und solchen Firlefanz - sind wir mal ehrlich, man könnte billiger bauen wenn man jegliche Ansprüche ablegt.
Und er sollte dafür halt eine tolle Küche kriegen, mit allem was er wünscht. Und heute stehen wir in dieser Küche und freuen uns jeden Tag an ihr. Und jedes Mal wenn er sagt "die Küche ist ein Traum" , denke ich mir, das war's wert.
 
S

Sparfuchs77

dann muss man sich halt bewusst sein, dass man jährlich nen Familienurlaub für die Küche auf den Kopf haut
Und heute stehen wir in dieser Küche und freuen uns jeden Tag an ihr.
genau das Die Küche macht uns jeden Tag Freude, bzw soll uns jeden Tag Freude machen. Unser Wohnbereich ist offen und die Küche sehe ich immer und ständig. Mein Post war eher auf das Threadthema bezogen, wie schnell die Preise ,,überzogen,, wirken können. Unsere 21k Planung sieht am Ende fast aus wie die Planung für 11,5k. Nur die kleineren und größeren Details machen halt den Unterschied.
 
P

pagoni2020

damit meinst du sicher uns Hatte aber nichts mit ,,Man baut nur einmal,, zu tun, sondern einfach damit das wir im vorhinein unsere Wünsche nicht richtig abgeschätzt hatten bzw nicht wussten was es so tolles gibt.

1. wir hatten mit Ceran und Inselhaube geplant - geworden ist es ein Induktionsfeld von Berbel mit Downdraft. Mich hat es von vornherein gestört im Raum diese hässliche Haube vor der Nase hängen zu haben, wusste aber nicht das es so coole Lösungen gibt --> +3500€ zu den 11500.

2. Wir haben erst eine Häcker Classic mit Kassettenfronten geplant. Hab dann aber gelesen das die nur Folien sind. Bei Systemat gibts die gleiche Front volllackiert und ein besseres Raster. -->+1500€

3. meine Frau hat in der Ausstellung entdeckt das es Kühlschränke mit 1°C Bereich gibt. -->+800€ (von normalem Siemens zu Miele mit 1°CFach)

4. Wir haben zu den weißen Fronten mit Kassette keine schöne Holz Arbeitsplatte gefunden. Spachtelbeton wäre das eheste gewesen, hatten wir in der 11500 Variante drin, hat uns aber nicht begeistert. Holzton wollten wir nicht, weil wir schon Fliesen in Holzoptik haben. --> haben dann bei den Quarzkomposit Platten eine geniale Farbe gefunden, die perfekt passt und man kann Spüle und Kochfeld bündig einbauen -->+3000€

und zack bist bei 20k statt 11,5k. Keine der Entscheidungen haben wir wegen ,,man baut nur einmal,, getroffen. Die 11,5k Planung hat uns in diesen Punkten schlicht nicht überzeugt, hätte aber wahrscheinlich trotzdem ne tolle Küche ergeben, das geb ich zu.
Ich sehe die Aussage von @ypg im Kontext zu der häufiger bei Erst-Bauherren, dass Kredite so lang laufen bzw. Alles so schwer scheint; kurzum Jammern ! Das liegt jedoch oftmals eben daran, dass man mit erklärter Selbstverständlichkeit immer zum Teuren greift und dafür auch natürlich immer Erklärungen findet. Auf diese Weise ließe sich aber Alles erklären bis hin zum Präsidentenpalast. Generell bestehen mMn Listen von standardmäßigen Musthaves, die ich teilw. nur mit eigener Verwunderung lesen kann.

Wenn das so Deine Wunschküche ist hast Du es absolut richtig gemacht, dann ist das Geld eben dafür weg und Du freust Dich auch an diesen Dingen. Eine Erklärung einer Notwendigkeit dafür ließe sich aber nicht stichhaltig finden. Es gefällt, man möchte es haben und bezahlt den Mehrpreis dann auch gerne für etwas gefühlt Besonderes.

Es ist ein Luxus, so denken und entscheiden zu können und ich selbst empfinde einen solchen Entscheidungs-Luxus als etwas Angenehmes ! Ich werde heutzutage mein Geld beim Bauen zu großen Teilen anders ausgeben als ich es vor 30 Jahren gemacht habe, denn wir sollten uns schon auch Alle bewusst sein, dass genauso auch beim Bauen ein hoher, gesellschaftlicher Konsumdruck auf uns Allen liegt, dem wir das ein oder andere Mal mehr erliegen; ob wir das zugeben wollen oder nicht. Die Milliarden an Werbebudget werden ja nicht grundlos investiert, sie zahlen sich bestens aus für die Industrie ! Heutzutage fällt es oft schon schwer, auf dem Boden zu bleiben bzw. etwas Einfaches, Ausreichendes, dem eigenen Leben Angemessenes zu präsentieren.
Ich verstehe absolut, dass man sich schöne Dinge kauft und auch dass Jedem etwas Anderes gefällt. Um ein schöneres oder besseres Haus zu bekommen braucht man das von Dir Genannte aber nicht zwangsläufig. An meinem alten Haus hätte ich nachträglich betrachtet ca. 100.000.-DM sparen können, ohne dass das Haus an an Wohnqualität etwas verloren hätte.......ich habe mir diversen Schickimicki aufschwatzen lassen bzw. habe es gekauft, weil es ein bisschen toller war. Besser war es nicht !
Ich wünschte mir einfach, dass Leute sich mehr eingestehen, dass tatsächlich gehobene bzw. teilweise überhöhte Ansprüche haben und daher dann eben mehr oder länger arbeiten müssen bzw. auf Anderes verzichten.....und im Hinblick auf diese Ansprüche all dies ohne jegliches Jammern.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übertriebene Kosten für die Küche?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
4Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
5Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
7Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
10Esstisch in einer kleinen Küche 49
11Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
12Maße für Küche festlegen 15
13Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
16Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
17Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
18Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
19IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
20Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10

Oben