Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert

5,00 Stern(e) 26 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 20 der Diskussion zum Thema: Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Steven

Hallo

wie berechne ich die Kosten für einen Hausbau? Keine Ahnung. Hat bei mir nicht annähernd geklappt.
Ich fand ein schönes Grundstück und habe es gekauft. Dann war ich gezwungen, ein Haus zu bauen. Den Rohbau habe ich mir zusammen mit einem Architekten hinstellen lassen. Danach habe ich die Leitung übernommen. Da habe ich das Geld situationsbedingt zum Fenster raus geschmissen. 4500 Meter Kabel zum größten Teil selbst verlegt. Vorher allein in 3 Monaten die Schlitze gefräst und sauber raus gehauen. Den Keller selbst gefliest. Mal schnell das Dach mit so einer Speziallattung (u. A. auch gegen Einbruch) versehen. Die Fenster sind WK2. Die Alarmanlage ist alles über Draht. Im Keller im Elektrikraum steht ein gebrauchter B-Tresor, da ist die Alarmanlage manipulationssicher untergebracht. Die Nebeneingangstür zwischen Keller und Garage ist eine VDS 1 Tresortür mit elektronischen Zahlenschloss beidseitig. Die 275 Kg Tür selbst eingebaut. (ist gar nicht so schwer) Zwischenzeitlich hat sich das rumgesprochen und ich habe schon ein halbes dutzend mal das durchgeführt (natürlich kostenlos bei Bekannten). Abgehängte Decken mit Holzpanel und eingebauter Beleuchtung selbst gemacht. 100 m² Parkett im Obergeschoss selbst vollflächig verklebt.
Das ging so in etwa über 2 Jahre. Im Nachhinein war es sehr befriedigend. Jedes Wochenende und oft nach Feierabend.
Aber wie man die Kosten berechnet? Keine Ahnung.

Steven
 
f-pNo

f-pNo

Hallo

wie berechne ich die Kosten für einen Hausbau? Keine Ahnung. Hat bei mir nicht annähernd geklappt.
Also erst einmal - Respekt.
Ich denke, die sinnvollste Methode (vorher) wäre gewesen, die Gewerke auszuschreiben und zu schauen, was dies gekostet hätte.
Den Materialpreis als Grundlage + Aufschlag da Du nicht im Großhandel kaufst zzgl. geschätzte Transportkosten (hier nen LkW, dort nen Transporter oder Anlieferung oder ständige Fahrten zum Baumarkt) und ggf. Handgeld/Verpflegung/Unfallversicherung für Helfer. Des Weiteren könnte man noch einrechnen, dass ggf. beim Kredit Bereitstellungszinsen w. der längeren Bauzeit anfallen und die längere parallel laufenden Mietkosten.

PS: Mach doch ein Nebengewerbe daraus. "Ich setze Ihre Türen - nur X Euro und alles passt."
 
S

Steven

. "Ich setze Ihre Türen - ."
Hallo

über Einbruchschutz wird zu wenig nach gedacht. Sollte ein größeres Thema sein. Und so eine sichere Nebeneingangstür geht ziemlich ins Geld. Und ist nicht annähernd so sicher, wie eine Tresortür für 2.000 Euro. Und durch das Zahlenschloss beidseitig zu öffnen. Also nie mehr Probleme mit dem verlorenen Schlüssel. Keine Gedanken mehr, ob der versteckte Notschlüssel gefunden werden kann. Und so ein schweres Trumm ist überraschend einfach ein zu bauen.
Ich hatte mir 2 Tresortüren und einen Einmauertresor, alles in VDS1, komplett bei einem Tresorbauer bestellt. Die Lieferung war günstig und der Einbau do it yourself.

Steven

Steven
 
f-pNo

f-pNo

Und durch das Zahlenschloss beidseitig zu öffnen. Also nie mehr Probleme mit dem verlorenen Schlüssel.
Blöd nur, wenn irgendwann mal Alzheimer kommt. OK - Sch...Witz, passte aber gerade so schön.
Andererseits ist es nicht von der Hand zu weisen, dass man sich immer mehr Codes, LogIns, PIN´s, etc. merken muss. Da gerät schon mal das Eine oder Andere in Vergessenheit.
Ich musste vor kurzem erst tagelang rätseln, bis ich den LogIn zu meinem nie genutzten Google-Mail-Account herausbekommen hatte. Brauche ich ja nie - musste es aber wegen nen einmaligen App-Download (ich weiß, ich bin steinzeitlich unterwegs) vor 1,5 Jahren anlegen. Diesmal musste ich aber ne Einstellung beim Handy ändern und plötzlich stand ich da.

Btw.
Ich hatte vor kurzem von ner Methode gelesen, wo Einbrecher entweder eine hauchdünne Folie über das Tastenfeld kleben oder ggf. mit Spray die benutzten Tasten kenntlich machen, um darüber den Code ermitteln zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Büro in den Keller verlegen? 20
4Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
5Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
6Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
7Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
8Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
9Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
12Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
13Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
14Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
15Schlafen im Keller ok? 14
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
17Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
18Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
19Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
20Haus mit oder ohne Keller 35

Oben