Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Den WW Keller weglassen dann hat man den gleichen Effekt wie mit 30m2 WF einsparen. Ist denn noch eine Garage geplant?
 
X

xMisterDx

(...)
Es lässt sich aber natürlich auch beides kombinieren. Man kann ein ungezwungenes Gespräch suchen, sich den Input vom GU holen und hinterher immer noch zu einem Fachanwalt gehen.
Nein. Es gibt kein ungezwungenes Gespräch zwischen einem Bauherren, der mit den Nerven komplett am Ende ist, weil er um seine wirtschaftliche Existenz fürchtet und einem GU, der einen Vertrag in der Hand hält und sagen kann "Hast du doch unterschrieben? Wo du die Kohle hernimmst, ist mir doch egal?"

Ich hab sowas durch, weil wir Monate lang nicht wussten ob und wie hoch eine Preisanpassung kommen wird. Du bist in dieser Situation zu keinem sachlichen Gespräch in der Lage, glaub es mir oder nicht.
Wäre es bei mir tatsächlich um die Existenz gegangen, weil ich die 25.000 EUR Preisanpassung, die am Ende kam, nicht hätte zahlen können... keine Ahnung, ob ich hier heute überhaupt noch sitzen würde. Waren die schlimmsten Monate meines Lebens.

In einer solchen Situation niemals ohne neutrale fachkundige Person.
Schon gar nicht, wenn man am liebsten zurücktreten oder den Bau verkleinern will. Denn da ist man auf Goodwill vom GU angewiesen, Vorwürfe, Unsachlichkeit. usw. sind da tödlich.
 
M

Marvinius

Ich dachte, der schwarze Bitumenanstrich wird schwarze Wanne genannt. Hmm…


So gut, wie Du siehst, auch nicht. Bei uns, ohne Keller, kam recht viel Erdreich zusammen. Über 100 Kubikmeter lockerer Boden. Wir mussten uns sputen, das wegzubekommen, da die Nachbarn auch anfangen wollten.
Wir haben über eBay Kleinanzeigen einen Abnehmer gefunden: das Grundstück war aber ca. 20km entfernt, sodass bei einem Tag Pendelei mit einem LKW nicht viel wegkam.
Mein Mann hat dann einfach auf einer Baustelle ein BU gefragt, der uns dann das Erdreich entsorgte für 2500€. Das war vor 10 Jahren und ein Kelleraushub in der heutigen Zeit kostet sicherlich 8-10000€. Vielleicht meldet sich hier noch ein Mitleser, der genaueres weiß. Mir fällt auch leider keiner ein, der hier aktiv ist und mit Keller gebaut hat. (Außer bei Hang, wie @kati1337 . Genau aus Gründen der horrenden Kosten fällt der Keller mittlerweile bei vielen raus.
Kann mit Preisen vor 5.5 Jahren helfen: Keller 55m2 mit weißer Wanne: 70k Mehrpreis ( hatten erst ohne Keller geplant), Bodenaushub und Abfuhr, Verfüllen: 40k bei Z1.
 
M

Marvinius

Nein. Es gibt kein ungezwungenes Gespräch zwischen einem Bauherren, der mit den Nerven komplett am Ende ist, weil er um seine wirtschaftliche Existenz fürchtet und einem GU, der einen Vertrag in der Hand hält und sagen kann "Hast du doch unterschrieben? Wo du die Kohle hernimmst, ist mir doch egal?"

Ich hab sowas durch, weil wir Monate lang nicht wussten ob und wie hoch eine Preisanpassung kommen wird. Du bist in dieser Situation zu keinem sachlichen Gespräch in der Lage, glaub es mir oder nicht.
Wäre es bei mir tatsächlich um die Existenz gegangen, weil ich die 25.000 EUR Preisanpassung, die am Ende kam, nicht hätte zahlen können... keine Ahnung, ob ich hier heute überhaupt noch sitzen würde. Waren die schlimmsten Monate meines Lebens.

In einer solchen Situation niemals ohne neutrale fachkundige Person.
Schon gar nicht, wenn man am liebsten zurücktreten oder den Bau verkleinern will. Denn da ist man auf Goodwill vom GU angewiesen, Vorwürfe, Unsachlichkeit. usw. sind da tödlich.
Man darf nie zu knapp kalkulieren. Ich hatte den GU's immer nur unser "halbes Budget" genannt, so konnten wir auch entspannt auf Keller umplanen
 
L

Lauralila88

Kann mit Preisen vor 5.5 Jahren helfen: Keller 55m2 mit weißer Wanne: 70k Mehrpreis (hatten erst ohne Keller geplant), Bodenaushub und Abfuhr, Verfüllen: 40k bei Z1.
40000 Euro für erdabfuhr? Das ist ja verrückt! ich hab hier in der nähe ne anfrage gestellt und die sagten, ca. 20000 euro.
 
kati1337

kati1337

Das kommt halt auch auf die Menge an, auf die örtlichen Gegebenheiten, ob die Erde sauber ist, wie weit die Deponie weg ist, was die an Gebühren nehmen....

Das ist wieder als würde man sagen "was, ein Auto für 30000? Ein Typ in meiner Nähe verkauft mir eins für 10000!" .
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 104 Themen mit insgesamt 1030 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben