Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
>> Zum 1. Beitrag <<

In der Ruine

In der Ruine

Ich halte das auch für ein durchaus überlegenswerte Möglichkeit. Wenn ich solche Statements lese, wird das die Katastrophe mit Ansage. Jeder Bau überzieht das kalkulierte Budget und wenn 2000€ am Anfang schon nicht mehr zu leisten sind, wird das hintenraus ein Problem.
Es war die Rede von 20.000€

Lauralila88 schrieb:

Wir könnten nicht plötzlich 20000 Euro mehr ausgeben. Wir haben vorgestern Erfahren, dass wir auch ne Wanne für den Keller brauchen laut Bodengutachten- damit haben wir ebenfalls nicht gerechnet weil der Architekt meinte, Drainage reicht.
 
X

xMisterDx

Wenn 20.000 EUR mehr schon die Finanzierung sprengen, bevor ein Bagger gerollt ist, dann bleibt euch leider nur auf den Keller zu verzichten und von vorne anzufangen mit der Planung.
Da wird noch wesentlich mehr kommen, was ihr nicht gewusst und der Hausverkäufer euch bewusst nicht erzählt hat, damit ihr unterschreibt...

Hab ich heute noch im Ohr, als wäre es vor 5 Minuten gewesen, als der Hausverkäufer sagte "12.000 EUR für die Hausanschlüsse, das ist reichlich, da bleibt immer was über..." Wenn ich Schmutzwasser mit dazu zähle, haben uns alle Medien gute 14.000 EUR gekostet. Auch die vorhergesagten 2.000 EUR für ne kleine Zisterne waren ne bessere Anzahlung. Und so geht das weiter...
 
11ant

11ant

Die Hochzeit hat schon stattgefunden.
Wenn die Ehe noch annullierbar (und ja eben Blut im Schuh) ist, dann sollte außer dem Widerrufsrecht auch die Konsequenz gezogen werden, die Kandidatenkür neu zu veranstalten. Das Herzblatt aus diesem ich sachsma nett "inhomogenen" Feld "ein Steinbau schlüsselfertig GU, ein Steinbau schlüsselfertig Keinerverstehtdaskonzeptsoganz Bewerber und ein Holzbau explizit Ausbauhaus Anbieter" auszuwählen, kann außer zu einer Kirmesschwangerschaft zu wenig führen. Oder frei nach den Bremer Stadtmusikanten: "etwas besseres als ein Fiasko findet die TE überall" (sobald sie sich besser vorbereitet hat).
Wenn 20.000 EUR mehr schon die Finanzierung sprengen, bevor ein Bagger gerollt ist, dann bleibt euch leider nur auf den Keller zu verzichten und von vorne anzufangen mit der Planung.
Leider hat sie noch nicht darauf geantwortet, was in der Keller-Frage das Votum des Grundstückes war.
 
F

filosof

Da du dich scheinbar gut auskennst wollte ich noch fragen, was die Erdabfuhr ungefähr kostet, das konnte mir auch keiner sagen.
Auch wenn Du es vermutlich nicht so gerne lesen wirst: bei uns wird die Abfuhr inkl. Deponiekosten für den Kelleraushub mit 15.000€ auf der Rechnung stehen. Netto.
Ganz normaler Aushub, kein kontaminiertes Erdreich oder sonstige Kostentreiber...
 
K

k-man2021

Das passt… wir planen gerade ein Mehrfamilienhaus am Hang, dessen Grundfläche etwa 4 Einfamilienhaus entspricht. Im Budget steht 100.000 für Aushub und Entsorgung, aber wir haben auch teilweise Fels BK 7.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Statiker / Statik gibt es 97 Themen mit insgesamt 962 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben