Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?

4,80 Stern(e) 12 Votes
T

Timotheus

Oh ein Blockhaus... Wie schön!
Ich empfehle Dir sehr, wenn Du den ersten Entwurf vom Architekten hast, einen eigenen Thread hier zu erstellen. Wichtig wäre zu wissen, ob es euer eigener Architekt ist oder ob der die Partnerfirma von Fullwood ist (und dementsprechend alle Eigenheiten dieser Bauweise kennt). Wir haben auch ein Blockhaus und ohne das Forum wäre es eine - ich zitiere - "dunkle Zwergenhöhle" geworden, da vieles wirklich anders wirkt aus Holz, als wenn Du "normal" baust!
Das ist eine gute. Werde ich nächste Woche mal machen.
Meinst du das mit der "Zwergenhöhle" in Bezug auf zu wenig Fenster/Licht?

Der Architekt sitzt mit im Büro von Fullwood und ist dort auch fest angestellt.
 
-LotteS-

-LotteS-

Meinst du das mit der "Zwergenhöhle" in Bezug auf zu wenig Fenster/Licht?
Ich meinte das sinnbildlich dafür, dass man ein Holzhaus anders planen muss, weil es ganz andere Grundvoraussetzungen hat. Wenn der Architekt mit bei Fullwood sitzt, würde ich ganz besonders nochmal andere drauf gucken lassen, weil der dann sicher auch schneller mal sagt "nee passt so", um kostenintensivere Extrarunden zu vermeiden.
 
T

Timotheus

Ich meinte das sinnbildlich dafür, dass man ein Holzhaus anders planen muss, weil es ganz andere Grundvoraussetzungen hat. Wenn der Architekt mit bei Fullwood sitzt, würde ich ganz besonders nochmal andere drauf gucken lassen, weil der dann sicher auch schneller mal sagt "nee passt so", um kostenintensivere Extrarunden zu vermeiden.
Da machst du mich aber sehr neugierig!
Aber ich werde die Tage unseren fertigen Grundriss hochladen. Da würde ich mich über ein Kommentar deinerseits freuen.
 
11ant

11ant

Gebaut wird mit Fullwood.
In Moment werden die Zeichnungen vom Architekten angefertigt. Deshalb habe ich nicht die Möglichkeit euch etwas hochladen.
Das Haus hat Maße von 13x6,5m 1,5geschossig. [> / >] Das war eine 1/2 gewendelte Treppe. Aber das Musterhaus war sehr viel größer.
2:1 ist ein heftig steiler Grundriss"querschnitt", was typischerweise zu ungünstigen Aufteilungen mit Flächenmehrverbrauch ibs. im Bereich der Verkehrswege (was nicht allein bei der Treppengrundfläche kompensierbar ist) und den kniestocknahen Stellflächen.
Verkleinerungen funktionierender Vorlagen sind selten gesegnete Versuche.
Aber ich werde die Tage unseren fertigen Grundriss hochladen...
Grundstück nicht vergessen !
Wir haben auch ein Blockhaus und ohne das Forum wäre es eine - ich zitiere - "dunkle Zwergenhöhle" geworden, da vieles wirklich anders wirkt aus Holz, als wenn Du "normal" baust! [> / >]
Ich meinte das sinnbildlich dafür, dass man eim Holzhaus anders planen muss, weil es ganz andere Grundvoraussetzungen hat.
Habt Ihr denn das Holz überall als Sicht"mauerwerk" unbekleidet gelassen, oder lediglich blockhaustypisch auf exzessive Bodentiefbefensterung verzichtet ?
Moderne Blockhausbauweisen kommen ohne die früher konstruktionsüblichen Kreuzungsüberstände aus (auch wenn sie häufig aus Folklore gefaked angedeutet werden), insofern verstehe ich die "ganz anderen Grundvoraussetzungen" nicht. Es gibt sogar Bausysteme mit eingefrästen Installationsschlitzen. Heutige Blockhausbauer gehören häufig der Generation "CAD+CNC" an. Da ist nix mehr von Almöhi und "Mann in den Bergen". Mehr Blockhäuser stehen in Neubaugebieten von Bielefeld bis Uhlenbusch als auf Senneralpen. Ich sah erst kürzlich ein Video eines Anbieters, der sogar ausdrücklich Klinkerfassaden erwähnte (NiTo).
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100232 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
2Fullwood Erfahrungen / Fullwood Preise bei Wolpertshausen 10
3Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
4Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
5Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
7Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 5284
8Grundriss Neubau - Bitte um Feedback - Seite 536
9Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse und Staffelgeschoss - Seite 965
103. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 961
11Grundriss Optimierung - Doppelhaushälfte ca. 150qm - Seite 779
12Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 15221
13Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 46581
14Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus - Seite 335
15Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
16Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
17Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? - Seite 746
18Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 328
19Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
20Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72

Oben