Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. I

    Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Mit dem Zusatz: 'wenn eingespeist wird' - dann muss man aber rechnen: wann wird wie viel eingespeist, und wie sieht die Gesamtbilanz über das Jahr aus. Das ist dann aber vor allem vom individuellen Verbrauchsverhalten abhängig. Erst, wenn ein Großteil der Energie für den individuellen Bedarf...
  3. I

    Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vorsicht - es zählt die gesamte Einstrahlung über den Tag. Da sind Ost- und Westseite schon gar nicht mehr so schlecht, insbesondere bei steileren Dächern. Dazu dann die Frage, wann denn die meiste Energie benötigt wird, die hier gewonnen wurde. Wie gut kann man sie speichern?
  4. I

    Grundstückskauf, teilweise Bauland und teilweise Ackerland 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin, Andererseits... muss der Landwirt denn verkaufen? Wenn nicht - dann nennt er einen Preis, und wartet, bis jemand bereit ist, diesen Preis zu bezahlen. Zwingen, günstiger zu verkaufen, kann man ihn nicht... Gruß I.
  5. I

    Herangehensweise (Fertighaus/Massivhaus). Vorhaben realistisch? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, das wird mehr wie eng. Baunebenkosten liegen meist bei 35 - 50 k€ (Gebühren, Anschlusskosten, Außenanlagen, Finanzierungskosten usw., mehr ist immer möglich). Innen kommen auch noch ein paar k€ für Küche, Beleuchtung, Badezimmerausstattung hinzu. Bleiben also noch so 280-300 k€...
  6. I

    Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Erst einmal: Der Verkäufer bestimmt die Regeln. Zweitens: Ja, ist normal. Der Grundstücksbesitzer (bzw. die Grundstücksbesitzer) sind für den Erhalt der Zufahrt selbst verantwortlich. Bei uns wäre übrigens der Übergabepunkt für den Wasser- und Kanalanschluss vorne an dem Übergang zum...
  7. I

    Fußbodenheizung oder Heizkörper? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Das kommt darauf an... Wenn man mit niedrigen Heizungs-Vorlauftemperaturen arbeiten will (z.B. wg. Wärmepumpe), dann macht eine Fußbodenheizung schon Sinn. Wenn sie denn auch richtig ausgelegt wird (d.h. auf die niedrigen Vorlauftemperaturen hin ausgelegt). Für uns war es keine Frage: die...
  8. I

    Parkett verkleben oder schwimmend verlegen? 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Hier - im 'Rückzugsbereich' (OG) 2-Schicht-Parkett verklebt. Trittlautstärke ist bei uns kein Thema, wir laufen hier sowieso nur auf weichen Sohlen (Socke, Hüttenschuh o.ä.), und klappern tut da nichts. In unserer vorherigen Mietwohnung war Klicklaminat schwimmend verlegt, da klapperte es an...
  9. I

    Holzfaser vs. Mineralwolle vs. Styropor beim Holzbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Genau deswegen... sollte man darauf achten, die Risiken bzgl. der luftdichten Ebene zu minimieren. Also Installationsebene. Ansonsten: ob diffusionsdicht oder diffusionsoffen ist evt. noch Geschmackssache, aber luftdicht sollte es in jedem Fall sein. Wir haben uns übrigens für einen Hausbauer...
  10. I

    Holzfaser vs. Mineralwolle vs. Styropor beim Holzbau 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wärmedämmung ist über Wandstärke fast immer auf das gleiche Niveau zu bringen. Expandiertes Polystyrol hat da gegenüber Holzfaser oder Mineralwolle manchmal Vorteile bei der Wärmedämmung - die Wand kann also dünner sein. Bei sommerlichem Hitzeschutz zählt dagegen die Masse - hier ist Styropor im...
  11. I

    Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hier in der Nachbarschaft haben zwei Leute gerade den Rahmen ihres Carports aufgestellt. Fundament, Stützen, Holzrahmen. Dauer ~3 Wochen einschließlich Streichen des Holzes. Zugeschnitten war es schon, als es geliefert wurde. Für den Aufbau wurde ein kleiner Kran benötigt + ein weiterer...
  12. I

    Luft/Wasser oder Luft/Luft -Wärmepumpe bei Neubau Einfamilienhaus 150qm? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ausgelegt - nicht verlegt. Zu kleine Kollektorfläche --> der friert irgendwann ein, und dann geht die Leistung in den Keller. Zu große Kollektorfläche wird auch unwirtschaftlich. Das ganze muss einfach zu Gegend, Boden, Wärmebedarf etc. passen. Dann aber ist das durchaus überlegenswert.
  13. I

    Nachteile von Holzständerbauweise 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Diese Behauptung wird nicht durch bloße Wiederholung richtiger. Es gibt Entwürfe, die lassen sich sowohl mit Stein wie mit Holzständerbauweise realisieren, es gibt Entwürfe, bei denen geht halt nur Holzständerbauweise (die Preisschilder, die sich da ergeben, sind dann auch nicht gerade...
  14. I

    Nachteile von Holzständerbauweise 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wieso? Meist sind Holzhäuser eher etwas teurer. nicht viel - bei vergleichbarer Qualität, Ausstattung etc., aber etwas teurer sind sie schon. Holz ist einfach teuer (geworden).
  15. I

    Nachteile von Holzständerbauweise 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also... Steckdosen, Lichtauslässe, Baddetails haben wir alles erst vor Ort finalisiert - da stand das Holzhaus schon. Die Badplanung war vorab schon erfolgt, aber einzelne Details wurden erst vor Ort festgelegt. Alles andere: erst im fertigen 'Rohbau'. Was das Thema 20 Jahre altes Fertighaus...
  16. I

    Ideen für Hausbau in Senke 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Moin, wie weit ist es denn von der Garage bis zur Straße? Ein bisschen Gefälle kann man ja ruhig dazwischen unterbringen. Ansonsten würde ich versuchen, die Garage ebenfalls so hoch zu setzen wie zulässig, den Carport dann etwas tiefer (dann ist halt zwischen Garage und Carport eine Stufe -...
  17. I

    Terrasse erstellen lassen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    leider nicht... denn das Thema 'schwarz' geht net... Handlangertätigkeiten meinerseits wäre ja kein Thema, und wenn ich damit nennenswert einsparen kann, gerne, aber im Freundeskreis ist keiner, der so etwas machen könnte - sonst hätte ich da natürlich ein normales Angebot da liegen...
  18. I

    Terrasse erstellen lassen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wenn da nicht etwas angeböscht werden müsste plus eben nicht die beliebten 30x30-Platten aus dem Baumarkt verlegt werden müssten. So handliche 100x25cm-Platten + teilweise schräge Schnitte + Blockstufentreppe... Als DIY-Lösung nicht realistisch, das sollten Fachleute besser und haltbarer...
  19. I

    Terrasse erstellen lassen 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Moin, das Haus ist "fertig" (ok, richtig fertig ist man nie), es geht an die Außenanlagen. Einfahrt ist fertig, die Überlegungen zur Terrasse sind auch ausgegoren, jetzt fehlt nur noch der Gartenlandschaftsbauer (allgemeine Aussage: Planung, Ausführung, ja, machen wir alles, kein Problem)...
  20. I

    Maklerkosten umgehen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Und damit hat er bereits seine Leistung erbracht - also lässt sich die Maklergebühr wohl nicht mehr vermeiden. Ärgerlich, aber ärgern lohnt sich nicht.
  21. I

    Obergrenze Raumtemperatur? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist durchaus im Bereich des Normalen - bei dem Wetter heizt sich alles mehr oder weniger stark auf. Ohne aktive Kühlung ist da nicht viel zu machen.
  22. I

    Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Uns wollte eine Verkäuferin im Musterhaus genau auf die gleiche Art zur Unterschrift drängen - und hätte meine Freundin auch überzeugt. Eine andere Verkäuferin (eines anderen Unternehmens mit Vertretung im gleichen Musterhauspark) bot von sich aus an, mal durch ihre Baugrundstück-Datensammlung...
  23. I

    Randalierendes Tier Vorgarten zerlegt 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ach, das kann von neugierigem Frischling bis zur ausgewachsenen Sau (oder ihrem Gemahl) alles gewesen sein. In dem Fall hilft nicht viel legales. Aber wenn der Herr mit dem komischen Feuerstock kommt - dann gibt es evt. noch einen brauchbaren Braten....
  24. I

    Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? 4,10 Stern(e) 7 Votes

    Dann fragen wir doch einfach mal nach, welche Differenz gibt es denn zwischen Kaufvertrag und geliefertem Material? Insofern hat der Fensterbauer doch das geliefert, was bestellt war. Floatglas hat übrigens eine leicht grünliche Eigenfarbe - nur mit Zusätzen und Sonderbehandlung zu entfärben...
  25. I

    Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Allererste Frage sollte sein: was bin ich bereit / in der Lage zu investieren? Da die Frage "Grundstück - dieses oder jenes" sich je nach Region z.T. gar nicht mehr stellt, da zumindest bei uns fast nur Grundstücke in "D"-Lagen angeboten werden - sollte auch die Frage in Betracht gezogen...
  26. I

    Kaffeevollautomat 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Den sollst Du ja auch nicht trinken! Bei der richtigen Kaffeeröstung schmeckt der richtig gut. Man braucht nur Geduld, bis er sich gesetzt hat. Aber guter Kaffee muss halt sitzen ;-)
  27. I

    Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Also... bei uns (Raffstores auf Süd- und Westseite - hat auch den Vorteil, dass man eben beide Seiten von außen reinigen kann): Südseite Glasfront 4m x 2,16m (zweiteilig) - festverglast, dahinter z.T. 1.8m bis zum Boden. Zur Terrasse (Westseite) 2x 2,76mx2,16m - einmal Schiebetür, einmal fest -...
  28. I

    Elektrik selber machen? Fertighaus KfW 55 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin, Es gibt da doch alle möglichen Bauweisen - auch im Fertighausbereich. Und ja, es kann durchaus ein echtes Problem sein, ein Haus dicht hin zu bekommen, wenn man selbst die Elektrik machen will - nämlich wenn man keine Installationsebene hat, in der die gesamte Verkabelung läuft. Das hängt...
  29. I

    Haustür aus Eiche Natur? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ganz klar: dunkles verklinkern - dann helle Fensterrahmen und Türen (also weiss oder vergleichbar), helles verklinkern - dann sind dunklere Fensterrahmen und Türen möglich. Das Dach ist zu weit weg. Fensterfarbe gesetzt - dann ist die Türenfarbe ebenfalls gesetzt, sonst wird es zu bunt.
  30. I

    Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Also... das Bestimmen der Restfeuchte ist nicht schwierig, wenn man a) das Equipment hat und b) weiß, wo man wieviel aus dem Estrich herausklopfen muss. Ich hatte es mir angesehen, als unser Parkettleger das gemacht hat... Nein, weder würde ich mir dafür das Equipment kaufen wollen, noch würde...
  31. I

    Zwei Schuppen mit Baugenehmigung von 1948 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wer soll das denn wissen? Auf dem Bauamt fragen, alles andere ist Rätselraten!
  32. I

    Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also... Ohne die Heizlast zu kennen, kann die Frage nach der Auslegung gar nicht beantwortet werden. Und ohne Standort, Auslegungstemperatur, Sonnenmenge, Grundstück etc zu kennen, hilft nur Glaskugel lesen. Mit anderen Worten: Im Zweifelsfall den Fachmann fragen... Alles andere ist Raten und...
  33. I

    Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja. Die Pumpe führt direkt zum Gartenwasserhahn. Positioniert ist die Zisterne direkt in der Einfahrt, wo die Fallrohre vor- und hinter dem Haus direkt an die Zisterne angeschlossen sind. Der Überlauf der Zisterne (ist noch oberhalb der Rückstauebene - wir wohnen etwas oberhalb der Straße) führt...
  34. I

    Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns war sie zwar (noch) nicht vorgeschrieben, aber es wurde uns ausdrücklich ans Herz gelegt, für die Gartenbewässerung eine Zisterne zu bauen. Als Hauswasserwerk sieht es unser Wasserwerks-Chef dagegen sehr ungern... Rechnen wird es sich nach aktuellem Stand hier vermutlich nicht...
  35. I

    Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Da passt noch einiges nicht. Die Baubeschreibung enthält doch einige Punkte als 'Bauherrenpflichten', die da die erwarteten Nebenkosten vermutlich sprengen werden. Tapete / Laminat alles in Eigenleistung? Vermute, dass hier die Materialkosten höher ausfallen werden wie erwartet. Elektropaket -...
  36. I

    Wie viel Haus bekomme ich für mein Budget 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mit dem Budget? Ehrliche Antwort: Mit SEHR VIEL Glück etwas auf dem Gebrauchtmarkt. Neubau - sehe ich GAR keine Chance.
  37. I

    bauen ohne Ausführungsplanung vom Architekt 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hi, Ist das der offene Aufruf zu einer kostenfreien Rechtsberatung? Die Fragestellung gehört tatsächlich in die Hände eines Rechtsberaters... insbesondere wenn es dann um belastbare und haftbar machende Aussagen gehen sollte.
  38. I

    Haus Bj 92, 295qm, lohnt Kauf? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ganz einfach: Ob sich der Kauf lohnt, kann hier ohne Zusatzinformationen niemand beantworten. Der Makler selbst wird nicht vom Preis runter gehen - höchstens der Verkäufer. Der Makler vermittelt nur. Was der Verkäufer macht, weiß nur die Glaskugel. Kosten für den Heizungswechsel kann man auch...
  39. I

    Hausbau in Bayern... Machbar? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Auch Fertighäuser können frei geplant werden - ist sogar relativ häufig der Fall. Das ist keine Frage der Bauweise 'Holzständerbauweise', sondern eine Frage der Planung, Konstruktion, Auswahl der richtigen Lösung. Billig bleibt billig, und billig gibt Gemauert auch schnell nur billig und...
  40. I

    Hausbau in Bayern... Machbar? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ähem... Fertighäuser sind meist Holzständer-Bauweise (OK, gibt auch Fachwerkhäuser, oder aus Fertigelementen auf der Baustelle zusammengesetzte gemauerte Häuser, sind aber eher seltene Lösungen - einfach mal bei einer Fertighausausstellung herum schauen, was an Konzepten vorgestellt wird)...
  41. I

    Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Vermute eher... der Verkehrswert im Rechtsgeschäft steigt wegen der Bauverpflichtung um 20%, da hier weitere rechtlich bindende Prozesse angestoßen / umgestellt werden. Hat also gar nichts mit dem am Markt für das Grundstück zu erzielenden Preis zu tun, sondern mit den Kosten des Rechtsverkehrs...
  42. I

    Architekt nur für Rohbau beauftragen? Ist das möglich? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Und was ebenfalls fehlt: das Grundstück hat vermutlich 10° Gefälle, liegt dabei in einem Bachtrichter, und auf sehr porösem Karstgestein. Das Bodengutachten fehlt noch, und ohne zu wissen, was auf dem Gelände überhaupt gründungstechnisch möglich ist, ist jede Schätzung gleichbedeutend mit...
  43. I

    Vorvertrag um Grundstücksservice des Anbieters zu nutzen 4,00 Stern(e) 8 Votes

    Also... abgesehen von Grunderwerbsteuer auf alles und schon mal Katze im Sack gekauft ist an den Aussagen des Verkäufers vermutlich nicht viel dran. Die arbeiten wohl auch nur mit den Maklern vor Ort zusammen bzw. greifen auf den gleichen Datenpool zu, und übernehmen ggf. einen Teil der...
  44. I

    Grundstück und Makler 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Moin Das hängt ja nun von dem ab, was der Markt bereit ist, herzugeben, bzw. was der Verkäufer akzeptiert. Das, was die Gemeinde verlangen würde, ist da irrelevant. Muss er verkaufen, ist er bereit, einen geringeren Preis zu akzeptieren, oder kann er warten? Wenn letzteres - oder wenn es genug...
  45. I

    Nachbarbeteiligung im Kenntnisgabeverfahren 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mit Sicherheit nicht. Was sagt denn der Flächennutzungsplan?
  46. I

    Massivhaus vs. Fertighaus 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Moin, auch wenn ich kein Zahnarzt bin - ein paar Zähne müssen mal gezogen werden: Schon mal nicht ganz verkehrt. Einige Anbieter sitzen dort allerdings in Häusern, die damals ein Wettbewerber dort als Musterhaus aufgestellt hatte, ansonsten entsprechen einige der Musterhäuser auch nicht mehr...
  47. I

    Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ja - zu niedrig berechnet. Bei den Sonderwünschen... Die Baukosten hängen ja nicht nur an der Wohnfläche, sondern am gesamten Bauvolumen. Und Sonderwünsche wie Kamin (Zug + Ofen ~10k€), Aufzug (nach Gockel Pi*Daumen 10-15k€), Pelletheizung (d.h. also auch Lagerraum dafür nötig - umbautes Volumen...
  48. I

    Da Vinci Haus oder Miethaus... 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hi, evt. wäre ein Besuch im Musterhauspark Poing interessant - da wären zumindest zwei oder drei Wettbewerber-Entwürfe, die dem wohl gewünschten Glas/Holz-Typ entsprechen. Problematisch ist bei diesen Häusern meist neben der nötigen Schatztruhe für die Finanzierung auch das dazu nötige...
  49. I

    Grundriss Erdgeschoss Kritik erwünscht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ähem... Wo kommen Fenster hin? Wie kommt man vom Wohnbereich auf die Terrasse / in den Garten?
  50. I

    Badewanneneinlauf im Drehverschlussknopf? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das scheint bei meinem Sanitärmenschen (am Dreiländereck BY/BW/HE) die bevorzugte Lösung zu sein... Spricht wohl nur der Preis dagegen, aber wenn die Wanne eh' schon die Option bietet, dann sollte das nicht das KO-Kriterium sein. Vom hygienischen Aufwand her ist das unkritisch - man kann um die...
  51. I

    Hauseingang mit Flur oder ohne 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Moin, aus Erfahrung meiner Eltern: Windfang - dient u.a. dazu, den Schmutz so weit wie möglich hier schon abzufangen. Die Garderobe war dann dahinter im großen Flur (70er Jahre Bungalow), das größte Risiko war, dass einer vorne die Haustür (Ostseite) öffnet, die Zwischentür offen gelassen hat...
Oben