Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 84 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

OWLer

OWLer

Ja. Man hat ein Temperaturgefälle von Heizwasser zum Estrich zur Luft. Je nach Wärmeverlust über die Hülle ist das etwas unterschiedlich
Worauf was das eigentlich die Antwort?

Unter 21°C kann/darf es ja gar nicht fallen, das wäre ja unter Raumtemperatur.
Also: Heizwasser>Estrich>Luft. Wenn Luft>=21°C, dann muss das Heizwasser zwangsläufig ein paar Grad höher sein im Rücklauf. Somit müsste @Alessandro sein Rücklauf irgendwie einen Fußpunkt von 21°C haben für seine Rücklaufsteuerung?
 
D

Daniel-Sp

Stell es ein wie im anderem Forum vorgeschlagen. Nehme deine Heizkurve als Mischerkurve die Warmepumpenkurve wie vorgeschlagen 5K höher. Warte ab und berichte.
 
A

Alessandro

ist das nicht extrem von den Temperaturen her?
Die Wärmepumpe würde ja dann bei 15C AT auf ca. 32C und bei 0C AT auf ca. 37C aufheizen.
 
D

Daniel-Sp

Aber das ist doch genau so in dem anderen Forum empfohlen worden. Und wenn du die Heizkurve der Wärmepumpe so belässt und die Mischkreisheizkurve darunter einstellst, wird es kalt.
Entweder du stellst den Mischer voll auf indem du die Mischkreisheizkurve hoch drehst, dann gibt die Heizkurve der Wärmepumpe die Haustemperatur vor. Oder du machst es wie im anderem Forum vorgeschlagen, dann gibt die Mischkreisheizkurve die Haustemperatur vor.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben